Universität Basel

Universität Basel

Ort: Basel
Angliederung: swissuniversities
Verbunden:
- Naturhistorisches Museum Basel
- Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie Basel (IOB)
- NCCR Iconic Criticism
- Swiss TPH
- Universitätsspital Basel
Die Universität Basel ist eine Hochschule, welche in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringt. Gegründet 1460, kann sie als älteste Universität der Schweiz auf eine über 550-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken.
Als Volluniversität mit einem breiten, qualitativ hochstehenden Bildungsangebot zieht sie Studierende aus der Schweiz und der ganzen Welt an und bietet ihnen ausgezeichnete Studienbedingungen auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene. Heute zählt die Universität Basel rund 13’000 Studierende aus über hundert Nationen.
Verschwörungstheorien scheinen im Laufe der Covid-19-Pandemie an Beliebtheit zu gewinnen. Doch wie stark stimmen Menschen ihnen tatsächlich zu, und wie hängt das mit Denkverzerrungen zusammen? Ein Forschungsteam der Universität Basel hat dies in der deutschsprachigen Schweiz und Deutschland untersucht.
Während der Coronapandemie greifen Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien um sich. In ihrem Buch untersucht die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Nicola Gess, welche Rolle Halbwahrheiten im öffentlichen Diskurs spielen und wie man am besten gegen sie vorgeht.
Wenn Bäume während einer Trockenperiode sterben, sind sie verdurstet. Forschende der Universität Basel konnten in einer Feldstudie zeigen, dass der Kollaps des hydraulischen Systems für den Baumtod verantwortlich ist.
Covid-19 betrifft zwar vor allem die Lunge, aber nicht nur. Zu Beginn der Pandemie gehörten Basler Forschende zu den Ersten, die Autopsien an verstorbenen Covid-19-Patienten wagten und damit wichtige Beiträge zum Verständnis der neuen Infektionskrankheit lieferten.
Continuing Education
Continuing education programs related to University of Basel: »» 269 programsWeiterbildungsangebote
- Thèmes et échelles de l’urbanisme (2020) (Geneva)
- Urbanisme opérationnel et opérateurs urbains (2021) (Geneva)
- Psychothérapie psychanalytique: Cadre et espace thérapeutique (2021) (Geneva)
- Pharmacie clinique - Pharmacothérapie (2020) (Geneva)
- Gouvernance de l’information en organisation - Protection des données, Conformité et Sécurité de l’information (2021) (Geneva)
- Digital Dental Technologies (2020) (Geneva)
- Colposcopie et pathologie cervico-vaginale et vulvaire (2018) (Geneva)
- Neuronal Dynamics 2 – Computational Neuroscience: Neuronal Dynamics of Cognition (Lausanne)
- Stratégies cognitives et comportementales de la relation thérapeutique (2021) (Geneva)
- MAS ETH EPF in Urban and Territorial Design (MAS ETH UTD) (Zürich)
- Recherche clinique orientée patients (2020) (Geneva)
- Advanced DNA interpretation (Lausanne)
- Responsable de la protection des données en entreprise / DPO (2021) (Geneva)
- Qualité des soins (2021) (Geneva)
- Challenging Forensic Science (Lausanne)
- Éducation thérapeutique du patient (2020) (Geneva)
- Éducation thérapeutique du patient (2020) (Geneva)
- Gestion des données (Lausanne)
- Données & Vie privée (Lausanne)
- Piloter et manager ses équipes à distance (Lausanne)
»» Further programmes.

Stellenangebote in dieser Kategorie
- Wirtschaft - 22.4
Ph.D. Position in Public and Environmental Economics - Psychologie - 22.4
Assistent/in mit Doktorat (Post-Doc) - Sport - 22.4
Lehrauftrag: Medienkompetenz im Sport und Sportunterricht (2 SWS, HS 2021) - Gesundheit - 22.4
PhD Candidate/in in Immunologie - Gesundheit - 21.4
Doktorand/in - Physik - 20.4
Mikroskopie-Expertin / einen Mikroskopie-Experten als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter - Politik - 20.4
Intern / Trainee - Geschichte/Archeologie - 20.4
Studienvorbereitendes Praktikum Konservierung / Restaurierung für Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut