Universität Luzern

Universität Luzern

Ort: Luzern - Zentral Schweiz
Angliederung: swissuniversities

Vom 1. bis 6. Juni fand am Institut für Sozialethik ISE die fünfte Ausgabe der «Lucerne Summer University: Ethics in a Global Context LSUE» statt. Studierende und Ethik-Experten aus der ganzen Welt kamen in Luzern zusammen, um sich gemeinsam mit aktuellen ethischen Fragen und Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Wie beeinflusst das Zusammenspiel von Text und Bild bei Produktrezensionen den Kaufentscheid? Dieser Frage geht ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt unter der Leitung von Leif Brandes von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern nach.
«Technologieskepsis» - was ist das und welche Auswirkungen hat diese Art von Skepsis auf eine Gesellschaft? Diesen Fragen gehen Forschende im Rahmen eines vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekts nach.
In den letzten Jahren hat die politische Polarisierung bei konkreten Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zugenommen. Welche Massnahmen bei den Wählerinnen und Wählern wie ankommen, hat Professorin Lena Maria Schaffer erforscht.
Mit einer neuen online-Plattform sollen Daten des internationalen Privatrechts digital zugänglich gemacht werden. Ein entsprechendes Projekt an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern wird vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) mit 845'000 Franken gefördert.
Frauen und Männer sind unterschiedlich: Dies erhält in der Medizin oft zu wenig Beachtung - mit teils massiven Folgen. Neu werden angehende Ärztinnen und Ärzte an der Universität Luzern für die Thematik sensibilisiert und dafür befähigt.
