Hochschule Luzern

Hochschule Luzern

Ort: Luzern
Angliederung: swissuniversities
Verbunden:
- Hochschule Luzern - Design & Kunst
- Hochschule Luzern - Wirtschaft
- Hochschule Luzern - Informatik
- Hochschule Luzern - Technik & Architektur
- Hochschule Luzern - Musik
- Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
Die Hochschule für die Praxis. Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Technik & Architektur, Wirtschaft, Soziale Arbeit, Design & Kunst und Musik.
Die Coronapandemie lässt uns die Enge der Städte fürchten und ein Eigenheim auf dem Land attraktiver erscheinen. Hat Corona der Idee des verdichteten Wohnens den Garaus gemacht? Nein, sagt Peter Schwehr, Experte für Stadtentwicklung, und erklärt, warum Verdichtung nach wie vor eine Chance ist.
Ob Solist oder ganze Formation - in diesen Zeiten irgendwo spielen zu können, ist fast unmöglich. Für die Big Band der Hochschule Luzern kommt es dennoch zum grossen Auftritt, wenn auch anders als geplant.
Typische 1970er-Jahre-Bauten, in und zwischen denen es normalerweise von Studierenden, Dozentinnen und Forschern aus den Fachbereichen Bau und Technik nur so wimmelt: Das ist der Campus Horw. Nun soll er erneuert und erweitert werden. Am 7. März stimmt die Luzerner Bevölkerung über die Art der Finanzierung dieses Grossprojektes ab.
Wie finde ich eine passende Stelle - auch während des Lockdowns? Mit dieser und weiteren Fragen rund um die Jobsuche befassen sich nicht nur die angehenden Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Luzern. Ihnen steht der Careers Service mit Rat und Tat zur Seite - etwa im Rahmen des «Kontaktgesprächs» Ende März. Ein paar Tipps vorab.
Vor 50 Jahren führte die Schweiz als eines der letzten europäischen Länder das Frauenstimmrecht ein. Grafikdesign-Studierende und eine Dozentin für Gleichstellungspolitik betrachten das Jubiläum jeweils aus ganz eigenen Blickwinkeln.
Das Start-up Sedimentum um die Alumni Sandro Cilurzo und Eugenie Nicoud hat einen kontaktlosen «Sturzmelder» entwickelt, der zudem die Privatsphäre schützt. Mit seinem Unternehmen landete Sandro Cilurzo sogar auf der «30 under 30»-Liste des renommierten Wirtschaftsmagazins Forbes.
Für viele Menschen ist Wohneigentum zu teuer geworden. Ein neues Modell könnte für sie den Traum von den eigenen vier Wänden doch noch möglich machen: Wohneigentum auf Zeit. Die Finanzexpertin Yvonne Seiler Zimmermann erklärt, wie die neue Eigentumsform den Wohnungsmarkt verändern könnte.

Stellenangebote in dieser Kategorie
- Elektrotechnik - 26.2
Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%) - Informatik - 24.2
Projektkoordinator/in Smart Region Zentralschweiz - Smart Region Lab (40%) - Informatik - 23.2
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Informatik- oder Elektro-Ingenieur/in) (80-100 %) - Psychologie - 23.2
Dozent/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Konsumentenpsychologie - Informatik - 20.2
Doctoral Position in Quantum Cryptography - Informatik - 20.2
Research Associate Quantum Cryptography & IT security (50-100%) - Maschinenbau - 19.2
Wissenschaftlicher Assistent / Wissenschaftliche Assistentin - Linguistik/Literatur - 18.2
Lehrbeauftragte/r für English Business Communication (100%)