Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW


Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW   link
Ort: Zürich - Region Zurich
Gertrudstrasse 15, 8400 Winterthur

Angliederung: Zürcher Fachhochschule
Verbunden:

Die ZHAW ist eine der führenden Fachhochschulen der Schweiz. Die ZHAW ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistungen aktiv - praxisnah und wissenschaftlich orientiert.


» Stellenangebote suchen: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW

Letzten Stellenangebote

Umwelt - 08.06
Researcher in the field of Energy & Sustainability Transitions 60-80% Zurich University of Applied Sciences, ZHAW
Umwelt - 18.05
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Ökobilanzierung 80% Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW
Wirtschaft - 10.05
Wissenschaftliche:r Assistent:in mit Option zur Promotion 80 - 100 % Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW

Psychologie - 31.05

Vor 100 Jahren wurde mit der Gründung des IAP Instituts für Angewandte Psychologie der Grundstein für die Angewandte Psychologie in Zürich gelegt. Damit begann eine grosse Erfolgsgeschichte. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück und schauen in die Zukunft der Psychologie.

Informatik - 23.05

Quantencomputer können im Vergleich zu klassischen Computern komplexe Problemstellungen parallel und somit schneller lösen, doch sie sind auch an-fälliger für Fehler. ZHAW-Forschende zeigen, wie mithilfe eines Hybrid-Ansatzes die Stärken von Quantencomputern gezielt genutzt werden können.

Wirtschaft - 11.05

Wie der wirtschaftliche Wiederaufbau nach Kriegsende in der Ukraine gelingen könnte, zeigt eine Studie der ZHAW und dem CASE Ukraine. Der wichtigste Reformbereich bildet die Etablierung einer funktionierenden Rechtsstaatlichkeit.

Karriere - 24.04

Über 10000 Personen haben im Jahr 2022 eine Weiterbildung an der ZHAW besucht und damit ihre Kompetenzen für den Arbeitsmarkt gestärkt.

Spielen, Sport und soziale Kontakte prägen die Freizeit von Primarschulkindern in der Schweiz. Erst dann folgt mit Gaming eine digitale Tätigkeit. Die neue MIKE-Studie der ZHAW und der Plattform Jugend und Medien zeigt, dass das Mediennutzungsverhalten der Sechsbis Dreizehnjährigen trotz erhöhter Nutzung während der Coronapandemie wieder auf einem ähnlichen Niveau wie zuvor ist.

Umwelt - 16.05

Mehr als 50 Schweizer Städte und Gemeinden beschäftigen sich heutzutage aktiv mit dem Konzept «Smart City», zeigt der Swiss Smart City Survey 2022 der ZHAW. Auch wird vermehrt eine Übergeordnete Smart City-Strategie verfolgt, aber erst wenige Städte verfügen über eine ausgearbeitete Vorgehensweise.

Die populärsten Influencer:innen von Jugendlichen in der Schweiz sind männlich, zwischen 25 und 30 Jahre alt und haben mehr als eine Million Follower:innen. Dies zeigt der aktuelle JAMESfocus-Bericht der ZHAW und Swisscom. Ein Grossteil der Jugendlichen begegnet häufig Beiträgen, in denen positive Emotionen oder ein attraktives Erscheinungsbild dargestellt werden.

Innovation - 3.04

Websites in deutscher Sprache sind für Geflüchtete eine grosse Hürde. Um diese Menschen besser vor Missbrauch auf dem Arbeitsmarkt und bei Fragen zum Wohnen zu unterstützen, hat die ZHAW eine mehrsprachige Website mit einem Chatbot entwickelt. Anders als viele digitale Dialogsysteme funktioniert er nach der Logik der Nutzenden.

Umwelt - 21.03

Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. Zudem hat nicht einmal jede zehnte in der Schweiz lebende Person ihr Gerät gebraucht erworben oder reparieren lassen.




Website Preview