MAS Bank Management | |
Ort | Luzern, Central Switzerland, Schweiz |
Kategorie | Wirtschaft Bildung |
Typ | MAS |
Die Weiterbildung MAS Bank Management bereitet Sie auf den Alltag in einer sich ständig wandelnden Finanzdienstleistungsbranche vor. Wir unterstützen und fördern zielorientiert das segments- und bereichsübergreifende Arbeiten. Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite: Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung in Banking und Finance -
Welchen Abschluss erhalten Sie -
Welches ist die Zielgruppe dieser Weiterbildung -
Was sind die Ziele dieses MAS-Programms -
Wo findet die Weiterbildung statt -
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Telefonnummer: 0041 (0)41 757 67 67
Der Standort ist mit Öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse Zürich-Luzern. Sie erreichen das Institut vom Bahnhof Rotkreuz aus in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die Zugverbindungen an dieser Stelle.
Wie ist der Aufbau der Weiterbildung -
Pflichtmodul des MAS Bank Management ist das CAS Gesamtbanksteuerung . Dieser Studiengang umfasst alle Themen, die notwendig sind, um die inhaltlichen Steuerungsmechanismen einer Bank zu verstehen. Themengebiete wie integrale Bankführung und Banksteuerung, Bankmarketing, Controlling einer Bank, Corporate Governance, IT-, Change- und Projektmanagement, Financial Management, verschiedene Geschäftsmodelle, Strategisches Management sowie Risk Management stehen auf dem Programm. In einer offenen Lernkultur setzen Sie unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten in die Lage, inhaltliche Führungs- und Steuerungsaufgaben in einer Bank partiell zu übernehmen. Weitere zu selektierende Lehrgänge sind das CAS Digital Banking oder das CAS Sales und Marketing im Banking . Das dritte notwendige CAS wählen Sie frei, um Ihre Kompetenzen individuell zu stärken. Da die einzelnen CAS unabhängig voneinander sind, können Sie sie in beliebiger Reihenfolge kombinieren. Das Angebot des MAS Bank Management folgt einem klaren Schema: Das CAS Gesamtbanksteuerung , CAS Asset Management und CAS Digital Banking starten jeweils im Januar und Februar und gehen bis Anfang Juli, während das CAS Anlageberatung und das CAS Sales und Marketing im Banking jeweils im August oder September starten und bis Januar dauern. Auf diese Weise stellen wir einen nahtlosen Übergang zwischen den gewählten Studiengängen sicher. Deshalb ist ein Master-Abschluss bei konsekutiver Belegung aller drei CAS hintereinander für ehrgeizige Studierende in zwei Jahren möglich. Die flexible Struktur des MAS Bank Management erlaubt Ihnen, dieses Studium in einem längeren Zeitraum zu absolvieren, sodass Sie auf sich ändernde Lebensumstände im Privatleben (Heirat, Familiengründung, Wohnsitzwechsel) und berufliche Wege (Aufgaben- und Stellenwechsel) Rücksicht nehmen können. ProgrammstartDas MAS-Programm startet je nach Reihenfolge der gewählten CAS (bitte Start des jeweiligen CAS beachten). AnmeldeschlussBitte Anmeldeschluss des jeweiligen CAS beachten. Dauer24 Monate KostenCHF 29’800.- Info-Veranstaltungen | |
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Anmeldung auf myScience.ch und die Referenz edu.myScience.ch/id4272 |
Stellenangebote in dieser Kategorie
Verwandte Aktualitäten
15. November 2024
So ticken Schweizer Krypto-Anlagerinnen und -Anleger
22. Oktober 2024
KI-Tools für Schweizer Banken und Versicherungen entwickelt
19. September 2024
Wer Ungleichheit ablehnt, unterstützt Umverteilung eher