Achtung: diese Anzeige ist nicht mehr gültig. () | |
Wissenschaftliche:r Assistent:in für Nachhaltigkeitsbewertung und Kreislaufwirtschaft 40 - 80 % | |
Erschienen | |
Arbeitsort | Zürich, Region Zürich, Schweiz |
Kategorie | |
Funktion | |
Pensum |
40% - 80% |
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Das interdisziplinär zusammengesetzte Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE) (?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2F&module=jobs&id=58338" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2F&module=jobs&id=58338" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/ine/) betrachtet technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen aus der Perspektive der Nachhaltigkeit. Das Team des Forschungsschwerpunkts «Risikomanagement und Technology Assessment (?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2Frisikomanagement-und-technology-assessment%2F&module=jobs&id=58338" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2Frisikomanagement-und-technology-assessment%2F&module=jobs&id=58338" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/ine/risikomanagement-und-technology-assessment/)» identifiziert zukunftsrelevante Themen, schätzt die Nachhaltigkeit von Technologien ab, führt Technology Assessments durch und entwickelt auf dieser Basis Konzepte für den nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz. | |
BeschreibungAttraktive Assistenzstelle zur Forschung in und Förderung von Nachhaltiger Entwicklung und Kreislaufwirtschaft. Bewerten und verbessern Sie die Nachhaltigkeit neuer Technologien und Produkte!
| |
AnforderungenWir suchen eine offene und gewinnende Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen (Fach)Hochschulstudium in Energie- und Umwelttechnik, Umweltingenieur- oder Umweltnaturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung. Idealerweise haben Sie z.B. in Ihrer Abschlussarbeit erste Erfahrungen mit Ökobilanzen (Life Cycle Assessments, LCA), Nachhaltigkeitsbewertungen (z.B. MCDA), der Anwendungen von wissenschaftlichen Theorien und Methoden gesammelt und/oder sich erste Praxiserfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft angeeignet. Eine gute Vernetzung in der Schweiz und Interesse an den Themen Nachhaltigkeitsbewertung und Kreislaufwirtschaft, sowie Schreibkompetenzen in englischer und deutscher Sprache runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist vorläufig auf ein Jahr befristet, kann aber bei beidseitigem Interesse bis maximal drei Jahre verlängert werden. Bei Eignung kann die Stelle mit einer Qualifizierung (z.B. Doktorat oder Masterstudium) im Teilzeitverhältnis verbunden werden. | |
Kontakt und AdresseBitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Jocelyn Schaad Recruiting Manager | |
| |
Web | |
Achtung: diese Anzeige ist nicht mehr gültig. () | |
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und die Referenz JobID 58338. |