Korrosion bei Implantaten
Extrem harte Beschichtungen aus diamantartigem Kohlenstoff verlängern bei Werkzeugen und Bauteilen die Einsatzdauer. Bei Gelenksimplantaten versagen solche Schichten allerdings oft, weil sie sich ablösen. Forschende fanden nun heraus, weshalb. Sie entwickelten Verfahren, mit denen die Grenzfläche zwischen solchen Schichten und darunter liegendem Metall korrosionsbeständig wird und sich die Lebensdauer der Implantate vorhersagen lässt. Ob auf Computerfestplatten, Sägeblättern, Prägewerkzeugen, Rasierklingen oder Einspritzdüsen: Extrem harte Schichten aus diamantartigem Kohlenstoff (englisch 'diamond-like carbon', DLC) bewähren sich schon seit geraumer Zeit. Sie vermindern den Abrieb und verleihen Werkzeugen und Bauteilen deshalb eine längere Einsatzdauer. Was liegt also näher, als DLC auch auf medizinische Implantate wie künstliche Gelenke aufzubringen, dachten sich verschiedene Implantathersteller.