news from the lab 2012
Kategorie
Jahre
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008
Ergebnisse 61 - 80 von 179.
Ökosysteme mit hoher Biodiversität bewältigen Stress besser
Ökosysteme mit hoher Biodiversität vertragen mehr Stress wie höhere Temperaturen oder steigende Salzkonzentrationen als solche mit geringerer Biodiversität. Sie können auch länger ihre Dienstleistungen aufrechterhalten. Dies haben Botaniker und Ökologen herausgefunden. Ihre Studie belegt erstmals den Zusammenhang zwischen Stressintensität und Ökosystemfunktionalität.
Ökosysteme mit hoher Biodiversität vertragen mehr Stress wie höhere Temperaturen oder steigende Salzkonzentrationen als solche mit geringerer Biodiversität. Sie können auch länger ihre Dienstleistungen aufrechterhalten. Dies haben Botaniker und Ökologen herausgefunden. Ihre Studie belegt erstmals den Zusammenhang zwischen Stressintensität und Ökosystemfunktionalität.
Rasche Hilfe bei Rauchgasvergiftungen
Rauchvergiftungen werden unter anderem durch Salze der Blausäure, so genannte Cyanide, verursacht. Die rasche Verabreichung eines Gegengiftes ist oft lebensrettend. Bis anhin stand den Notfallärzt/innen kein Blausäure-Schnelltest zur Verfügung, sodass Fehldiagnosen in Kauf genommen werden mussten. Jetzt haben Chemiker ein einfaches Verfahren entwickelt, das Cyanide im Blut zuverlässig in zwei Minuten nachweist.
Rauchvergiftungen werden unter anderem durch Salze der Blausäure, so genannte Cyanide, verursacht. Die rasche Verabreichung eines Gegengiftes ist oft lebensrettend. Bis anhin stand den Notfallärzt/innen kein Blausäure-Schnelltest zur Verfügung, sodass Fehldiagnosen in Kauf genommen werden mussten. Jetzt haben Chemiker ein einfaches Verfahren entwickelt, das Cyanide im Blut zuverlässig in zwei Minuten nachweist.
Erste Resultate bei der Suche nach Neutrino-Eigenschaften
Neutrinos spielten eine zentrale Rolle bei der Entstehung unseres Universums. Sie sind also bereits seit 13 Milliarden Jahren unterwegs und transportieren bei der Explosion von Sternen 99 Prozent der dabei freiwerdenden Energie ab. Kein Wunder, wollen Teilchenphysikerinnen und -physiker die Eigenschaften dieser Elementarteilchen ergründen.
Neutrinos spielten eine zentrale Rolle bei der Entstehung unseres Universums. Sie sind also bereits seit 13 Milliarden Jahren unterwegs und transportieren bei der Explosion von Sternen 99 Prozent der dabei freiwerdenden Energie ab. Kein Wunder, wollen Teilchenphysikerinnen und -physiker die Eigenschaften dieser Elementarteilchen ergründen.
Rauchfreie Arbeitsplätze verbessern die Gesundheit
Das Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen, das seit Mai 2010 in der Schweiz gilt, steigert die Gesundheit des Servicepersonals. Zwölf Monate nach der Einführung von rauchfreien Arbeitsplätzen haben sich mehrere Indikatoren für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems messbar verbessert. Im Rahmen der 'Cohort Study on Smokefree Intervention in Bars and Restaurants' (Cosibar-Studie) wurden vor und 12 Monate nach der Einführung von rauchfreien Arbeitsplätzen bei Gastronomieangestellten die Herzrhythmusvariabilität und die Pulswellengeschwindigkeit untersucht.
Das Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen, das seit Mai 2010 in der Schweiz gilt, steigert die Gesundheit des Servicepersonals. Zwölf Monate nach der Einführung von rauchfreien Arbeitsplätzen haben sich mehrere Indikatoren für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems messbar verbessert. Im Rahmen der 'Cohort Study on Smokefree Intervention in Bars and Restaurants' (Cosibar-Studie) wurden vor und 12 Monate nach der Einführung von rauchfreien Arbeitsplätzen bei Gastronomieangestellten die Herzrhythmusvariabilität und die Pulswellengeschwindigkeit untersucht.
Säuglinge schonend auf Stress testen
Bei Neugeborenen steigt - ähnlich wie bei Erwachsenen - nach dem Aufwachen die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Speichel deutlich an. Diese Erkenntnis könnte in Zukunft genutzt werden, um bei Neugeborenen Krankheiten hormonproduzierender Organe zu diagnostizieren. Bei Erwachsenen untersuchen Wissenschaftler Stresshormone üblicherweise, indem sie die Probanden im Experiment einer stressigen Situation aussetzen.
Bei Neugeborenen steigt - ähnlich wie bei Erwachsenen - nach dem Aufwachen die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Speichel deutlich an. Diese Erkenntnis könnte in Zukunft genutzt werden, um bei Neugeborenen Krankheiten hormonproduzierender Organe zu diagnostizieren. Bei Erwachsenen untersuchen Wissenschaftler Stresshormone üblicherweise, indem sie die Probanden im Experiment einer stressigen Situation aussetzen.
Unerwartete Kühleffekte rücken Quantencomputer näher
In der experimentellen Physik kann das Kühlen auf immer tiefere Temperaturen zur Entdeckung neuer Naturgesetze führen. Forschende haben beobachtet, dass in Nanostrukturen bei sehr tiefen Temperaturen ein bislang etabliertes Naturgesetz verletzt wird. Diese Entdeckung könnte wichtige Konsequenzen für den Bau eines Quantencomputers haben.
In der experimentellen Physik kann das Kühlen auf immer tiefere Temperaturen zur Entdeckung neuer Naturgesetze führen. Forschende haben beobachtet, dass in Nanostrukturen bei sehr tiefen Temperaturen ein bislang etabliertes Naturgesetz verletzt wird. Diese Entdeckung könnte wichtige Konsequenzen für den Bau eines Quantencomputers haben.
Vitamin-B12-Mangel: den Ursachen auf der Spur
Vitamin B12 ist lebenswichtig. Nun ist es Forschenden gelungen, die Ursache eines erblich bedingten Vitamin-B12-Mangels zu entschlüsseln. Sie haben ein wichtiges Gen entdeckt, das bestimmt, ob Vitamin B12 ins Zellinnere gelangt. Ihre Entdeckung ermöglicht die Diagnose und Therapie dieser erblich bedingten Stoffwechselkrankheit.
Vitamin B12 ist lebenswichtig. Nun ist es Forschenden gelungen, die Ursache eines erblich bedingten Vitamin-B12-Mangels zu entschlüsseln. Sie haben ein wichtiges Gen entdeckt, das bestimmt, ob Vitamin B12 ins Zellinnere gelangt. Ihre Entdeckung ermöglicht die Diagnose und Therapie dieser erblich bedingten Stoffwechselkrankheit.
Schlechte Resultate bei ungenügender Belohnung
Tabakschwärmer als natürliche Bestäuber von Petunien verbringen weniger Zeit an Blüten, die kleine Mengen an Nektar als Belohnung offerieren.
Tabakschwärmer als natürliche Bestäuber von Petunien verbringen weniger Zeit an Blüten, die kleine Mengen an Nektar als Belohnung offerieren.
Pflanzen unterstützen die Pflege von alten Menschen
Pflanzen spielen im Leben vieler Menschen eine bedeutende Rolle. Mit dem Einzug ins Pflegeheim verlieren ältere Menschen jedoch oft die Möglichkeit, sich um den eigenen Garten und Pflanzen zu kümmern.
Pflanzen spielen im Leben vieler Menschen eine bedeutende Rolle. Mit dem Einzug ins Pflegeheim verlieren ältere Menschen jedoch oft die Möglichkeit, sich um den eigenen Garten und Pflanzen zu kümmern.
Neue Stentgeneration verbessert Prognose nach Herzinfarkt
Wer während eines akuten Herzinfarkts mit einem medikamentös beschichteten Stent der neuen Generation behandelt wird, erleidet weniger Herzprobleme nach einem Jahr. Beim akuten Herzinfarkt müssen die verschlossenen Arterien innerhalb kürzester Zeit (1-6 Stunden) im Herzkatheter-Labor geöffnet werden.
Wer während eines akuten Herzinfarkts mit einem medikamentös beschichteten Stent der neuen Generation behandelt wird, erleidet weniger Herzprobleme nach einem Jahr. Beim akuten Herzinfarkt müssen die verschlossenen Arterien innerhalb kürzester Zeit (1-6 Stunden) im Herzkatheter-Labor geöffnet werden.
Zivilgesellschaft nutzt direkte Demokratie am erfolgreichsten
Immer mehr Länder kennen direktdemokratische Instrumente der Bürgerbeteiligung. Entsprechend häufiger werden weltweit Unterschriften gesammelt, um Abstimmungen zu erwirken.
Immer mehr Länder kennen direktdemokratische Instrumente der Bürgerbeteiligung. Entsprechend häufiger werden weltweit Unterschriften gesammelt, um Abstimmungen zu erwirken.
Akuter Stress verändert Kontrolle der Genaktivität
Akuter Stress verändert die chemische Modifikation der Erbsubstanz und damit die Aktivität bestimmter Gene.
Akuter Stress verändert die chemische Modifikation der Erbsubstanz und damit die Aktivität bestimmter Gene.
Alter Schädelknochen neu entdeckt
Im Embryo lässt er sich klar erkennen. Kurze Zeit später verschmilzt er bis zur Unkenntlichkeit mit anderen Knochen. Deshalb haben ihn die Forschenden bisher öfter übersehen. Jetzt aber haben ihn Paläontologen neu entdeckt: den Os interparietale, ein Schädelknochen, der auch Zwischenscheitelbein genannt wird.
Im Embryo lässt er sich klar erkennen. Kurze Zeit später verschmilzt er bis zur Unkenntlichkeit mit anderen Knochen. Deshalb haben ihn die Forschenden bisher öfter übersehen. Jetzt aber haben ihn Paläontologen neu entdeckt: den Os interparietale, ein Schädelknochen, der auch Zwischenscheitelbein genannt wird.
Rosarote Brille mit Ecstasy
Unter Ecstasy lassen sich Gesichtsausdrücke besser deuten - allerdings nur die positiven Emotionen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, bei der die Testpersonen die Gefühlslage von anderen interpretieren mussten.
Unter Ecstasy lassen sich Gesichtsausdrücke besser deuten - allerdings nur die positiven Emotionen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, bei der die Testpersonen die Gefühlslage von anderen interpretieren mussten.
Wo Licht ist, ist auch viel dunkle Materie
Astronomen haben die Menge der Materie in Sonnennähe gemessen und dabei einen grossen Anteil an unsichtbarer dunkler Materie nachgewiesen. Ihre Ergebnisse stimmen mit der bisherigen Theorie überein, wonach unsere Galaxie von einem massiven Halo von dunkler Materie umgeben ist. Als Erste haben sie eine Methode angewendet, die sie konsequent anhand von Simulationen getestet haben.
Astronomen haben die Menge der Materie in Sonnennähe gemessen und dabei einen grossen Anteil an unsichtbarer dunkler Materie nachgewiesen. Ihre Ergebnisse stimmen mit der bisherigen Theorie überein, wonach unsere Galaxie von einem massiven Halo von dunkler Materie umgeben ist. Als Erste haben sie eine Methode angewendet, die sie konsequent anhand von Simulationen getestet haben.
Was die grossen Hände des Maulwurfs prägt
Grabende Maulwürfe sind eng mit Spitz- und Hausmäusen verwandt, besitzen aber grössere Hände. Paläontologen haben herausgefunden, dass hier das SOX9-Gen mitspielt. Während bei den Mäusen das Gen gleichzeitig in Händen und Füssen exprimiert wird, tritt es beim Maulwurf zuerst in den Händen auf und dann in den Füssen.
Grabende Maulwürfe sind eng mit Spitz- und Hausmäusen verwandt, besitzen aber grössere Hände. Paläontologen haben herausgefunden, dass hier das SOX9-Gen mitspielt. Während bei den Mäusen das Gen gleichzeitig in Händen und Füssen exprimiert wird, tritt es beim Maulwurf zuerst in den Händen auf und dann in den Füssen.
Leistungsstarke Migranten in der Berufsbildung
Die besten Lehrabgänger in der Schweiz sind oft Migranten. Sie stehen den besten Schweizer Lehrlingen häufig in nichts nach, sondern steigen sogar erfolgreicher ins Berufsleben ein.
Die besten Lehrabgänger in der Schweiz sind oft Migranten. Sie stehen den besten Schweizer Lehrlingen häufig in nichts nach, sondern steigen sogar erfolgreicher ins Berufsleben ein.
Dieselruss «entschlüsselt»
Seit Juni 2012 ist es amtlich: Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft Dieselruss als Erreger von Lungenkrebs ein. Physiker haben massgeblich dazu beigetragen, Struktur und Zusammensetzung von Russpartikeln zu analysieren. Feinstaub ist gefährlich - diese Erkenntnis ist nicht neu. Doch was macht am Feinstaub die Gefahr aus? Ist es nur der Dieselruss aus Motoren? Kommt die Gefahr auch vom holzgefeuerten Cheminée im Ferienhaus? Oder gar vom fettqualmenden Fritteusendunst aus dem Restaurant nebenan? Diese nahe liegenden Fragen waren lange Zeit eine rechte Knacknuss für die Wissenschaft.
Seit Juni 2012 ist es amtlich: Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft Dieselruss als Erreger von Lungenkrebs ein. Physiker haben massgeblich dazu beigetragen, Struktur und Zusammensetzung von Russpartikeln zu analysieren. Feinstaub ist gefährlich - diese Erkenntnis ist nicht neu. Doch was macht am Feinstaub die Gefahr aus? Ist es nur der Dieselruss aus Motoren? Kommt die Gefahr auch vom holzgefeuerten Cheminée im Ferienhaus? Oder gar vom fettqualmenden Fritteusendunst aus dem Restaurant nebenan? Diese nahe liegenden Fragen waren lange Zeit eine rechte Knacknuss für die Wissenschaft.
Riesenschritt in Miniwelt
Ein Millionstel Millimeter klein sind Nano-Teilchen, für das menschliche Auge lange nicht mehr sichtbar. Es sei denn, sie liegen unter dem Mikroskop. Eine Wissenschaftlerin hat eine neue Methode entwickelt, mit der sie nicht nur messen kann, wie gross die Partikel sind, sondern welche elektrostatische Ladung sie haben.
Ein Millionstel Millimeter klein sind Nano-Teilchen, für das menschliche Auge lange nicht mehr sichtbar. Es sei denn, sie liegen unter dem Mikroskop. Eine Wissenschaftlerin hat eine neue Methode entwickelt, mit der sie nicht nur messen kann, wie gross die Partikel sind, sondern welche elektrostatische Ladung sie haben.
Vertrauen in demokratische Prozesse
Schweizer Demonstrierende zeichnen sich im europäischen Vergleich vor allem durch ihre Staatstreue aus - sie haben ein grosses Vertrauen in die politischen Institutionen und die demokratischen Prozesse.
Schweizer Demonstrierende zeichnen sich im europäischen Vergleich vor allem durch ihre Staatstreue aus - sie haben ein grosses Vertrauen in die politischen Institutionen und die demokratischen Prozesse.