news from the lab 2016
Politik
Ergebnisse 1 - 4 von 4.
Politik - Religionen - 22.09.2016
Europäer bevorzugen qualifizierte, gefährdete und christliche Asylsuchende
Dominik Hangartner vom Institut für Politikwissenschaft der UZH und der London School of Economics and Political Science hat zusammen mit Kollegen der US-amerikanischen Stanford University insgesamt 180 000 fiktive Profile von Asylsuchenden erstellt.
Politik - 23.05.2016
Trendwende für die FDP, anhaltende Polarisierung
Die FDP festigte bei den Eidgenössischen Wahlen 2015 ihre Stellung als führende Wirtschaftspartei. Die SVP legte dank einer soliden Wählerbasis und der verbreiteten Sorge um Migration zu.
Umwelt - Politik - 07.03.2016
Jeder sieht die Welt durch seine eigene Brille
Wie lässt sich die öffentliche Meinung im Sinne des Klimaschutzes beeinflussen? Diese Frage geht der ETH-Politikwissenschaftler Thomas Bernauer in einer aktuellen Studie nach.
Umwelt - Politik - 21.01.2016
Aus zwei mach vier Grad
Die Welt hat sich entschieden, Massnahmen zu ergreifen, damit die globale durchschnittliche Erwärmung die Zwei-Grad-Marke nicht überschreitet. Was aber bedeutet das für die Temperatur und die Verteilung von Starkniederschlägen auf regionaler Ebene? Klimaforscher haben dies nun berechnet. An der vergangenen Klimakonferenz COP21 in Paris hat die Versammlung ein Abkommen beschlossen, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius vorsieht.
Anzeige