news 2018
Medien
Ergebnisse 1 - 4 von 4.
Medien - 06.11.2018
SNF-Bildwettbewerb 2019: Mitmachen und überraschende Einblicke in die Forschung teilen
Nach den Erfolgen der zwei ersten Ausgaben führt der Schweizerische Nationalfonds den Wettbewerb für Bilder und Kurzvideos aus der Wissenschaft wieder durch. Die besten Beiträge werden jeweils in verschiedenen Ausstellungen präsentiert und via soziale Medien verbreitet. Über 800 eingereichte Beiträge in 2017 und 2018 sowie das grosse Interesse von Publikum und Medien zeigen deutlich, dass wissenschaftliche Bilder gerne angeschaut und geteilt werden.
Gesundheit - Medien - 29.10.2018
Neues Vorgehen gegen Chlamydien
Medienmitteilungen, Infos für Medienschaffende und Medienecho Media Relations In der Schweiz wie auch in vielen weiteren Industrieländern sind Chlamydien die häufigste sexuell übertragbare Krankheit. Ein internationales Forschungsteam mit Berner Beteiligung zeigt nun, dass bisherige Präventionsmassnahmen zu wenig greifen, und empfiehlt ein neues Vorgehen.
Karriere - Medien - 25.06.2018
Techday Elektro- und Kommunikations-, Mikro-, Medizin- und Maschinentechnik: Mehr Medaillen und ein leichteres Leben
Diplomandinnen und Diplomanden der Berner Fachhochschule präsentieren am Techday vom kommenden Freitag in Biel und Burgdorf ihre Bachelorarbeiten. Einige davon liefern innovative Lösungen für ganz konkrete Alltagsprobleme - oder tragen dazu dabei, dass die Schweiz mehr olympische Medaillen gewinnt. Das Problem ist bekannt: Autofahrer drehen in Innenstädten zahllose Runden auf der Suche nach einem Parkplatz.
Pädagogik - Medien - 01.03.2018
Kinder spielen lieber draussen
Die Hälfte der Kinder in der Schweiz besitzt ein eigenes Handy, ein Drittel ein Tablet. Diese nutzen sie zwar rege, aber viel lieber spielen sie draussen, machen Sport oder treffen Freunde. Dies zeigt die MIKE-Studie der ZHAW, die das Mediennutzungsverhalten von Kindern untersucht hat. Ihr medialer Alltag ist vor allem von Fernsehen, Musik und Büchern geprägt.
Anzeige