Mobilfunkstrahlung kann die Gedächtnisleistung bei Jugendlichen beeinträchtigen

- EN- DE
Die Studie hat den Zusammenhang zwischen Mobilfunkstrahlung und der Gedächtnisle
Die Studie hat den Zusammenhang zwischen Mobilfunkstrahlung und der Gedächtnisleistung bei Jugendlichen untersucht.
Hochfrequente elektromagnetische Felder können sich bei der Nutzung von Mobiltelefonen nachteilig auf die Entwicklung der Gedächtnisleistung von bestimmten Gehirnregionen auswirken. Das ergab eine Studie mit fast 700 Jugendlichen in der Schweiz. Die vom Schweizerischen Tropenund Public Health-Institut (Swiss TPH) geleitete Studie wird am Montag, 23. Juli 2018 in der Fachzeitschrift Environmental Health Perspectives veröffentlicht. Die rasante Entwicklung von Informationsund Kommunikationstechnologien hat zu einer erhöhten Exposition gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (HF-EMF) im Alltag geführt. Die wichtigste Expositionsquelle für das Gehirn ist die Verwendung eines Mobiltelefons in der Nähe des Kopfes. Studien, die die gesundheitlichen Auswirkungen von HF-EMF analysieren, konnten bisher jedoch keine eindeutigen Ergebnisse liefern. Eine vom Swiss TPH durchgeführte Studie hat nun den Zusammenhang zwischen der HF-EMF-Exposition durch Mobiltelefone und der Gedächtnisleistung bei Jugendlichen untersucht.
account creation

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO

Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.



Ihre Vorteile

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
  • Anzeigen veröffentlichen

myScience