Aktualitäten 2019

« ZURÜCK

Karriere



Ergebnisse 1 - 4 von 4.


Karriere - Pädagogik - 18.06.2019
Studie zeigt: Dozierende sind stark in der Praxis verankert
Eine neue Studie zeigt: Dozierende an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen sind stark in der Praxis verankert.

Karriere - Psychologie - 10.05.2019
Wer sich jünger fühlt, gestaltet seine Arbeit selbstbestimmter
Die späte Laufbahnentwicklung ist ein Thema von immer grösserer Relevanz. Eine Studie von Berner Forschenden des Instituts für Psychologie zeigt, dass das subjektive Alter - also wie alt sich jemand fühlt - die aktive Gestaltung der Arbeitsaufgaben stärker beeinflusst als das tatsächliche Alter. In der «späten» Karriere ist es für die Arbeitnehmenden ausserdem von zunehmender Bedeutung, sinnstiftende Arbeit zu leisten.

Karriere - Wirtschaft - 20.03.2019
IFZ-Studie zeigt Handlungsbedarf im Generationenmanagement auf
Ältere Menschen bleiben länger im Beruf, weniger junge rücken nach. Eine Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern zeigt: Ein professionell umgesetztes Generationenmanagement wird wichtiger denn je, um die Arbeitsmarktfähigkeit länger zu erhalten, die Diskriminierung von älteren Mitarbeitenden und Vorurteile abzubauen und den Wissenstransfer zwischen den Generationen sicherzustellen.

Sozialwissenschaften - Karriere - 23.01.2019
Junge Erwachsene im Dilemma zwischen traditionellen Familienvorstellungen und modernen Ansichten
Selbst junge Erwachsene, die noch keine Kinder haben, sind durch traditionelle Familienbilder geprägt, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie zeigt. Gleichzeitig haben sie moderne Ansichten von Gleichberechtigung, beruflichem Engagement und Kinderbetreuung. Das bringt nicht nur die jungen Frauen, sondern auch die jungen Männer bereits früh in eine Zwickmühle.