Aktualitäten 2021

« ZURÜCK

Musik



Ergebnisse 1 - 2 von 2.


Musik - 24.09.2021
Jodeln im Kopf: Wie Melodien im Gedächtnis bleiben
Erfahrene Jodlerinnen und Jodler in der Region rund um den Alpstein verfügen über ein beeindruckendes Repertoire an Melodien, die sie klar unterscheiden, einzeln benennen und jederzeit abrufen können. Wie schaffen sie das? Dieser Frage gingen Forschende der Hochschule Luzern in einer musikkognitiven Studie in Zusammenarbeit mit dem ROOTHUUS GONTEN nach.

Musik - 04.03.2021
Vertonte Erinnerungen als Stimmungsaufheller
Vertonte Erinnerungen als Stimmungsaufheller
Klänge, die an positive autobiografische Erlebnisse geknüpft sind, können das Wohlbefinden von Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten deutlich steigern, depressive Verstimmungen verringern und Verhaltensauffälligkeiten mildern. Dies zeigt eine Interventionsstudie der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Praxis.