Aktualitäten 2022

« ZURÜCK

Pädagogik



Ergebnisse 1 - 3 von 3.


Pädagogik - Psychologie - 29.11.2022
Kognitive Flexibilität stärkt das mathematische Denken
Kognitive Flexibilität stärkt das mathematische Denken
Ein Team der Universität Genf zeigt, dass mehrere Sichtweisen auf ein Problem das proportionale Denken von Schülern verbessern können . In der Schule und im täglichen Leben kommt man nicht um das proportionale Denken herum. Durch die Verwendung von Verhältnissen und Proportionen können wir die Menge der Zutaten in einem Rezept anpassen oder die zurückgelegte Strecke in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit berechnen.

Sozialwissenschaften - Pädagogik - 07.11.2022
Ferienlager fördern den Altruismus bei Kindern
Ferienlager fördern den Altruismus bei Kindern
Ein Team der Universität Genf zeigt, dass die Teilnahme an einem Ferienlager die Entwicklung wertvoller sozial-emotionaler Kompetenzen fördert. Sich selbst beherrschen, kooperieren oder anderen helfen können: Sozial-emotionale Kompetenzen sind für jeden, der positiv mit Gleichaltrigen interagieren möchte, von entscheidender Bedeutung.

Pädagogik - 03.03.2022
Geldnöte in der Schwangerschaft wirken sich auf das Geburtsgewicht aus
Finanzieller Stress während der Schwangerschaft reduziert das Wachstum von Ungeborenen. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds SNF finanzierte Untersuchung der Berner Fachhochschule BFH am Beispiel der Arbeitslosenversicherung. Sie zeigt, dass sozialstaatliche Transferleistungen positive Auswirkungen auf die Entwicklung von ungeborenen Kindern haben.