3D-Illustration eines Bakteriums Klebsiella Pneumoniae (Bild: depositphotos)
Ein Team der Universität Genf enthüllt, dass ein Herpesmedikament ein Bakterium, das gegen die meisten Antibiotika resistent ist, bekämpfen kann, indem es seine Abwehrmechanismen schwächt . . 3D-Illustration eines Bakteriums Klebsiella Pneumoniae (Bild: depositphotos) - Der unvernünftige Einsatz von Antibiotika hat dazu geführt, dass Bakterien Resistenzmechanismen gegen diese Art von Behandlung entwickeln. Dieses Phänomen wird als Antibiotikaresistenz bezeichnet und von der WHO mittlerweile als eine der größten Gesundheitsbedrohungen eingestuft. Das Fehlen von Behandlungsmöglichkeiten für diese multiresistent gewordenen Bakterien könnte uns in der Tat in eine Zeit zurückversetzen, in der Millionen von Menschen an Lungenentzündung oder Salmonellen starben. Das Bakterium Klebsiella pneumoniae , das in Krankenhäusern sehr häufig vorkommt und besonders virulent ist, ist einer dieser Krankheitserreger, gegen die unsere Waffen stumpf werden. Ein Team der Universität Genf hat herausgefunden, dass Edoxudin, ein Molekül gegen Herpes, das in den 1960er Jahren entdeckt wurde, die schützende Oberfläche dieses Bakteriums schwächt und es für die Immunzellen leichter zu eliminieren macht.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO
Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.