aktualitäten 2023
Mathematik
Ergebnisse 1 - 3 von 3.
Physik - Mathematik - 26.05.2023
Zweifel an Microsoft-Resultaten
Im März 2022 veröffentlichte Microsoft Forschungsergebnisse über die Realisierung einer speziellen Art von Teilchen, mit denen man besonders robuste Quanten-Bits herstellen könnte. Forschende der Universität Basel ziehen nun jedoch die Resultate zu diesen sogenannten Majorana-Teilchen in Zweifel: Durch Berechnungen zeigen sie, dass sich die Ergebnisse auch anders erklären lassen.
Mathematik - 06.04.2023
Turbulente Angelegenheiten: Wie Forschende Schockwellen besser simulieren
Es muss nicht ein Hurrikan oder ein Tsunami sein - selbst ein dünner Wasserstrahl im Waschbecken löst eine physikalische Schockwelle aus. Nun hat der ETH-Mathematiker Siddhartha Mishra auf dem Supercomputer «Piz Daint» am CSCS einen Weg gefunden, die Schwierigkeiten beim Simulieren stark turbulenter Strömungen zu Überwinden.
Mathematik - 14.02.2023
"Kopf oder Zahl" oder wie man Sphären versteht
In Zusammenarbeit mit der Purdue University haben Wissenschaftler der EPFL eine 30 Jahre alte Frage über Sphären und vierdimensionale Räume beantwortet. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die "Eulersche Klasse", eines der leistungsfähigsten Werkzeuge zum Verständnis komplexer Räume. Für Mathematikerinnen und Mathematiker ist die "Euler-Klasse" eines der leistungsfähigsten Werkzeuge, um komplexe Räume zu verstehen, indem man sie in einfachere Elemente zerlegt.
Anzeige