Wissenschaftler der USI haben in Zusammenarbeit mit italienischen Wissenschaftlern eine bedeutende Entdeckung gemacht und ein neuartiges Anti-Aging-Therapeutikum identifiziert. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift "Nature Aging" veröffentlicht.
Das Altern ist ein Hauptrisikofaktor für die Entwicklung zahlreicher chronischer Krankheiten wie Alzheimer, Arthritis, chronische Nierenerkrankungen und Krebs. Anstatt einzelne altersbedingte Krankheiten individuell zu behandeln, hat sich ein neues Paradigma herausgebildet, das die Alterung selbst auf zellulärer und molekularer Ebene ins Visier nimmt. Die Forschung auf dem Gebiet der seneszenten Zellen ist zu einem attraktiven Ansatz für die Behandlung von altersbedingten Krankheiten und Funktionsstörungen geworden.
Die zelluläre Seneszenz ist durch einen irreversiblen Stillstand des Zellwachstums und die Freisetzung von Entzündungsfaktoren gekennzeichnet, die unter dem Begriff SASP (senescence associated secretory phenotype) zusammengefasst werden und zu altersbedingten Gewebedysfunktionen beitragen. Naturprodukte und Pflanzenextrakte stellen eine Fundgrube für Tausende von Molekülen dar, die als Senotherapeutika untersucht werden können - therapeutische Wirkstoffe, die auf Seneszenz oder SASP abzielen.
Vor diesem Hintergrund hat eine Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Andrea Alimonti, Principal Investigator am IOR und VIMM, und Prof. Monica Montopoli, Associate Investigator am VIMM und der Universität Padua (Italien), ein natürliches Senotherapeutikum identifiziert, das die Lebensspanne und Gesundheit fördert.
Salvia haenkei kann die Lebenserwartung verlängern
"Präklinische Studien, die von unserem Forschungsteam durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass eine niedrige Dosis eines botanischen Extrakts von Salvia haenkei (Haenkenium, HK) die Lebenserwartung auf gesündere Weise verlängern kann", sagt Prof. Alimonti. "In der Studie wurde der HK-Extrakt in Wasser aufgelöst behandelt. Diese Behandlung führte in präklinischen Studien zu einer signifikanten Verlängerung der Überlebenszeit der Tiere im Vergleich zu unbehandelten Tieren und zu einer deutlichen Verbesserung der Alterungsparameter."
"Dieser Extrakt ist das Ergebnis eines sorgfältigen Prozesses der standardisierten Extraktion, Charakterisierung und Titration, der eine Reproduzierbarkeit ermöglicht, die für Studien über biologische Wirkungen unerlässlich ist", erklärt Prof. Montopoli.
"Unsere In-vitro- und In-vivo-Daten deuten darauf hin, dass Haenkenium eines der wirksamsten Senotherapeutika ist, das uns zur Verfügung steht und vielen bereits auf dem Markt befindlichen Produkten wie beispielsweise Resveratrol oder Quercetin überlegen ist", schließt Prof. Alimonti.
"Wir haben eine Verbesserung der Alterungsparameter in verschiedenen Geweben beobachtet", erklären Sara Zumerle und Miles Sarill, Erstautoren der Studie und Forscher an der Universität Padua und am VIMM.
Durch die Behandlung mit HK wurden einige altersbedingte Symptome in den Muskeln, Nieren, der Haut und der Lunge gealterter Mäuse deutlich verringert, und es wurde festgestellt, dass die Marker der zellulären Seneszenz in den untersuchten Geweben reduziert waren. Die durch die Chemotherapie verursachte Alterung, die durch die Behandlung mit Doxorubicin, einem für seine Nebenwirkungen bekannten Krebsmedikament, hervorgerufen wird, wurde durch die HK-Behandlung ebenfalls abgeschwächt.
Perspektiven für neue therapeutische Ansätze
In vielen westlichen Ländern mit niedrigen Geburtenraten stellt die zunehmende Zahl älterer Menschen eine Belastung für das Gesundheitssystem dar. Daher besteht die Notwendigkeit, sichere und wirksame Therapien zu entwickeln, die nicht nur die Lebenserwartung, sondern auch die gesunde Lebenserwartung verbessern.
Das letztendliche Ziel dieser Studien ist es, so die Forscher, sichere und wirksame Therapien zu entwickeln, die auf die biologischen Prozesse abzielen, die den altersbedingten Störungen zugrunde liegen, und nicht nur auf deren Symptome. In der Tat bieten Naturstoffe eine reichhaltige und unschätzbare Quelle für die Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze.
Die Studie wurde durch Mittel des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der Europäischen Union im Rahmen eines Marie-Sklodowska-Curie-Maßnahmen-Stipendiums für die Universität Padua, einen Beitrag des Pharmaunternehmens IBSA und ein Synergy-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) ermöglicht.
In Zusammenarbeit mit dem IBSA (Institut Biochimique SA) am Ente Ospedaliero Cantonale in Lugano läuft bereits ein Folgeprojekt auf der Grundlage dieser Ergebnisse, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Haenkenium als Nahrungsergänzungsmittel bei gesunden Probanden zu untersuchen.
Die Studie: "Ein polyphenolreicher Naturextrakt, der auf die durch Alter oder Chemotherapie induzierte Seneszenz abzielt, verlängert die Lebensspanne und die Gesundheit von Mäusen".