news
Wirtschaft
Ergebnisse 141 - 153 von 153.
Wirtschaft - Sozialwissenschaften - 16.02.2011
Nur noch jeder Fünfte hält Aktien
Die Finanzkrise hat auch in der Schweizer Aktionärslandschaft deutliche Spuren hinterlassen. Der Aktionärsanteil in der Bevölkerung liegt mit knapp 21% einen Drittel tiefer als noch vor zehn Jahren. Diejenigen, die weiterhin Aktien halten, konzentrieren ihr Investment vermehrt auf den Schweizer Heimmarkt.
Wirtschaft - Verwaltung - 01.02.2011
Schweiz Europameisterin der Innovation
Im Innovation Union Scoreboard (IUS) 2010 führt die Schweiz erneut die Spitzengruppe der Innovationsnationen Europas an.
Linguistik / Literatur - Wirtschaft - 25.11.2010
Vielsprachige Schweiz
In der Schweiz ist der Umgang mit der Mehrsprachigkeit flexibel und pragmatisch. Sie funktioniert gut.
Umwelt - Wirtschaft - 08.06.2010
Invasive Arten profitieren von einer florierenden Wirtschaft
Invasive Pflanzen und Tiere werden als grosse Bedrohung für die heimische Biodiversität betrachtet. Sie dringen in neue Gebiete vor und verdrängen einheimische Arten.
Wirtschaft - Verwaltung - 23.04.2010
Starkes Lohnwachstum in der Schweiz
Der Nominallohnindex der Schweiz ist im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 2,1% gestiegen.
Wirtschaft - 17.03.2010
Die Schweiz ist Europameisterin der Innovation
Im European Innovation Scoreboard (EIS) für 2009 ist die Schweiz Spitze. Sie hat ihre Leistungen im Innovationsbereich gegenüber dem Vorjahr noch verbessert und liegt im Innovationsvergleich bei den meisten Indikatoren über dem innereuropäischen Mittel.
Wirtschaft - Verwaltung - 16.02.2010
Starkes Wachstum der Forschung und Entwicklung in der Privatwirtschaft
Die privaten Unternehmen in der Schweiz haben im Jahr 2008 nahezu 12 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung im Inland aufgewendet.
Wirtschaft - 29.12.2009
Updated: Löhne in der Schweiz
myScience.ch hat die neusten Zahlen zu den Löhnen in der Schweiz publiziert. Im Jahr 2008 belief sich der monatliche Bruttomedianlohn in der Schweiz auf 5823 Franken.
Wirtschaft - 20.12.2009
Schweizer Private Banking trotzt der Finanzkrise
Schweizer Private-Banking-Anbieter gehören trotz starken Ertragseinbrüchen im Zuge der Finanzkrise weiterhin international zu den wettbewerbsfähigsten Instituten.
Wirtschaft - Biowissenschaften - 09.12.2009
Testosteron macht nicht agressiv
Die Vorstellung, Testosteron bewirke beim Menschen aggressives, selbstbezogenes und riskantes Verhalten, ist weit verbreitet.
Wirtschaft - 18.11.2009
Gibt es eine optimale Verschuldung?
Geht es der Wirtschaft schlecht, greift der Staat in die Taschen und kurbelt so den Motor an. Die Folge: Die Verschuldung steigt - aber nicht in jedem Land gleich.
Physik - Wirtschaft - 20.07.2009
Puppen, die für uns Sport treiben
Die erst im Oktober 2008 gegründete Humanikin GmbH entwickelt so genannte Manikins: spezielle Puppen, die sich bewegen und schwitzen und so den menschlichen Körper möglichst realitätsnah imitieren, etwa um bessere funktionale Bekleidung für Sport oder extreme Arbeitseinsätze zu entwickeln.
Umwelt - Wirtschaft - 13.10.2008
Neue Klimaszenarien
Neue Klimaszenarien zeigen: Eine entschiedene Klimapolitik kann die drohende Klimaerwärmung abbremsen, aber nicht komplett verhindern.