wire - news in kürze
Kategorie
Ergebnisse 1 - 50 von 503.
Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten.
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten.
Wie es auf Stellenbörsen zu Diskriminierung kommt
Mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds haben Forschende eine gross angelegte Untersuchung zur Diskriminierung auf einer Online-Stellenbörse durchgeführt.
Mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds haben Forschende eine gross angelegte Untersuchung zur Diskriminierung auf einer Online-Stellenbörse durchgeführt.
Die Energiewende modellieren
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der ETH Zürich entwickelt in einem vom Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Projekt die Modellierungsplattform «Nexus-e».
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der ETH Zürich entwickelt in einem vom Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Projekt die Modellierungsplattform «Nexus-e».
Wir brauchen einen Grey New Deal
Psychische Krankheiten erhalten nicht die Beachtung, die ihnen gebührt, und sie werden tabuisiert, schreibt Gerhard Schratt.
Psychische Krankheiten erhalten nicht die Beachtung, die ihnen gebührt, und sie werden tabuisiert, schreibt Gerhard Schratt.
Die eigenen vier Wände mit Ablaufdatum
Für viele Menschen ist Wohneigentum zu teuer geworden. Ein neues Modell könnte für sie den Traum von den eigenen vier Wänden doch noch möglich machen: Wohneigentum auf Zeit.
Für viele Menschen ist Wohneigentum zu teuer geworden. Ein neues Modell könnte für sie den Traum von den eigenen vier Wänden doch noch möglich machen: Wohneigentum auf Zeit.
Organische Abfallwirtschaft nachhaltig gestalten
Die Behandlung von organischen Abfällen mit Larven der schwarzen Waffenfliege bietet eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für das Management von organischen Abfällen in Indonesien.
Die Behandlung von organischen Abfällen mit Larven der schwarzen Waffenfliege bietet eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für das Management von organischen Abfällen in Indonesien.
Klimapositive Geschäftsideen in die Realität umsetzen
An der ETH Zürich wagen sich zusehends mehr Forschende mit ihren Erkenntnissen aus dem Labor in die Praxis.
An der ETH Zürich wagen sich zusehends mehr Forschende mit ihren Erkenntnissen aus dem Labor in die Praxis.
ABB liefert elektrischen Azipod -Antrieb für umweltfreundliche Superyacht
Erster Vertrag mit niederländischem Luxusyachtbauer Oceanco für Azipod -Technologie markiert Start für intensivere Zusammenarbeit bei nachhaltigen Elektroantrieben in einem Markt, der bis 2025 auf voraussichtlich mehr als 10 Milliarden US-Dollar wachsen wird.
Erster Vertrag mit niederländischem Luxusyachtbauer Oceanco für Azipod -Technologie markiert Start für intensivere Zusammenarbeit bei nachhaltigen Elektroantrieben in einem Markt, der bis 2025 auf voraussichtlich mehr als 10 Milliarden US-Dollar wachsen wird.
Die Schweizer Unternehmerlandschaft wird weiblicher
Eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW untersuchte, wer die neuen Selbständigen in der Schweiz sind und analysierte ihre Motive und Herausforderungen, sowie den Erfolg und die Zukunftsaussichten.
Eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW untersuchte, wer die neuen Selbständigen in der Schweiz sind und analysierte ihre Motive und Herausforderungen, sowie den Erfolg und die Zukunftsaussichten.
Laien befürworten den Einsatz von KI in der Medizin
Forschende haben mit einem Experiment untersucht, wie Geschworenengerichte die Haftbarkeit von Ärzten bewerten, wenn diese Künstliche Intelligenzen einsetzen.
Forschende haben mit einem Experiment untersucht, wie Geschworenengerichte die Haftbarkeit von Ärzten bewerten, wenn diese Künstliche Intelligenzen einsetzen.
Zweiter Covid-19-Impfstoff für die Schweiz zugelassen
Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat am 12.1.2021 den zweiten Covid-19-Impfstoff für den Schweizer Markt zugelassen.
Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat am 12.1.2021 den zweiten Covid-19-Impfstoff für den Schweizer Markt zugelassen.
Extremwetter aus der Stratosphäre
Die ETH-Klimaforscherin Daniela Domeisen hat den Einfluss der Stratosphäre auf extreme Wetterereignisse dokumentiert.
Die ETH-Klimaforscherin Daniela Domeisen hat den Einfluss der Stratosphäre auf extreme Wetterereignisse dokumentiert.
4D-Simulation bringt Durchbruch bei Hirnoperation
Operationen von erweiterten Hirn-Arterien gehören zu den heikelsten Eingriffen der Neurochirurgie. Ein am Inselspital, Universitätsspital Bern und am ARTORG, Universität Bern entwickeltes System wird die Patientensicherheit verbessern: Ein neuer 4D-Simulator erlaubt die Planung, Erprobung und Optimierung des Eingriffes an einem exakten 4D-Modell inklusive Blut, Blutgefässen und Puls.
Operationen von erweiterten Hirn-Arterien gehören zu den heikelsten Eingriffen der Neurochirurgie. Ein am Inselspital, Universitätsspital Bern und am ARTORG, Universität Bern entwickeltes System wird die Patientensicherheit verbessern: Ein neuer 4D-Simulator erlaubt die Planung, Erprobung und Optimierung des Eingriffes an einem exakten 4D-Modell inklusive Blut, Blutgefässen und Puls.
«Tourism Recovery and Resilience Dialogue»
«Tourism Recovery and Resilience Dialogue»: Das WEF ist im Winter 2021 in Graubünden doch präsent 08.
«Tourism Recovery and Resilience Dialogue»: Das WEF ist im Winter 2021 in Graubünden doch präsent 08.
Verpackungs-Datenbank als Faktencheck für Nachhaltigkeitsversprechen
Als Basis für ökologischere Verpackungen haben ETH-Forscherinnen eine Datenbank angelegt, die alle der über 3000 Primär- und Sekundärverpackungen aus dem Sortiment des Detailhändlers Denner erfasst. Nach der Bescherung unter dem Weihnachtsbaum, nach dem Mittagessen «to-go» oder der letzten Online-Bestellung: Verpackungen sind allgegenwärtig.
Als Basis für ökologischere Verpackungen haben ETH-Forscherinnen eine Datenbank angelegt, die alle der über 3000 Primär- und Sekundärverpackungen aus dem Sortiment des Detailhändlers Denner erfasst. Nach der Bescherung unter dem Weihnachtsbaum, nach dem Mittagessen «to-go» oder der letzten Online-Bestellung: Verpackungen sind allgegenwärtig.
Das Imperium schlägt zurück
In den letzten Jahren haben nationalistische Politiker Territorien beansprucht, die den Glanz eines alten Imperiums wiederherstellen sollen.
In den letzten Jahren haben nationalistische Politiker Territorien beansprucht, die den Glanz eines alten Imperiums wiederherstellen sollen.
Antivirale Textilien und vertikaler Gemüseanbau
34 Spin-offs wurden im Jahr 2020 an der ETH Zürich gegründet. Auffällig viele davon sind in den Bereichen künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit angesiedelt.
34 Spin-offs wurden im Jahr 2020 an der ETH Zürich gegründet. Auffällig viele davon sind in den Bereichen künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit angesiedelt.
Statistik, Datenwissenschaft und nationale Datenbewirtschaftung: drei zukunftsgerichtete Aufgaben für das BFS
Statistikproduktion, Datenverwaltung und Datenwissenschaft Statistik, Datenwissenschaft und nationale Datenbewirtschaftung: drei zukunftsgerichtete Aufgaben für das BFS 28.12.2020 - Das
Statistikproduktion, Datenverwaltung und Datenwissenschaft Statistik, Datenwissenschaft und nationale Datenbewirtschaftung: drei zukunftsgerichtete Aufgaben für das BFS 28.12.2020 - Das
Covid-19: Neue Variante des Coronavirus in zwei Proben in der Schweiz entdeckt
In Grossbritannien und Südafrika wurde in den vergangenen Tagen unabhängig voneinander je eine neue Variante des Coronavirus entdeckt.
In Grossbritannien und Südafrika wurde in den vergangenen Tagen unabhängig voneinander je eine neue Variante des Coronavirus entdeckt.

Fügen Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu