wire - news in kürze

Kategorie



Letzte Nachrichten


Ergebnisse 51 - 100 von 505.


Architektur - Umwelt - 16.12.2024
Nachhaltig Bauen und Sanieren: Wie das CAS Energie in der Gebäudeerneuerung den Berufsalltag einer Bauleiterin verändert hat

Musik - Linguistik / Literatur - 16.12.2024
Tanja Ariane Baumgartner wird Professorin für Gesang am Institut Klassik

Umwelt - Innovation - 16.12.2024
Die Mischung macht’s: Welcher Politik-Mix in eine saubere Energiezukunft führt
Was braucht es, damit sich möglichst viele Schweizer Haushalte neben einer Solaranlage auch einen eigenen Stromspeicher in Form einer Batterie, eine Wärmepumpe und ein Elektroauto anschaffen? Dieser Frage sind Forschende der Universitäten Basel und Genf nachgegangen.

Umwelt - Materialwissenschaft - 16.12.2024
Bitte nicht gleich verheizen!
Nachhaltig, nachwachsend und gut fürs Klima: Holz ist das Material der Zukunft. Aber wie viel steht uns zur Verfügung, und wie nutzen wir es am besten? Empaund WSL-Forschende haben nun die Materialflüsse von Holz in der Schweiz genau analysiert - und ungenutzte Möglichkeiten entdeckt. Die Schweiz hat sich ein so ambitioniertes wie notwendiges Ziel bis 2050 gesetzt: Netto Null.

Informatik - Innovation - 16.12.2024
«Big Tech ist nicht das Problem»
«Big Tech ist nicht das Problem»

Umwelt - Innovation - 13.12.2024
Gaznat und EPFL unterzeichnen Vereinbarung zur Senkung der CO2-Emissionen
Gaznat und EPFL unterzeichnen Vereinbarung zur Senkung der CO2-Emissionen

Umwelt - Gesundheit - 13.12.2024
Neue Stiftungsprofessur für Klimafolgen und öffentliche Gesundheit
Dank der Unterstützung der Mobiliar Genossenschaft kann die Universität Bern eine Stiftungsprofessur für Klimafolgen und öffentliche Gesundheit im bewohnten Raum einrichten.

Informatik - Umwelt - 13.12.2024
«Wir müssen abschätzen, wie schnell und wie weit die Rutschung kommen kann»
«Wir müssen abschätzen, wie schnell und wie weit die Rutschung kommen kann»
Mitte November 2024 wurde das von einem Bergsturz bedrohte Bündner Dorf Brienz zum zweiten Mal evakuiert.

Biowissenschaften - Gesundheit - 12.12.2024
Zweiter Jahresbericht zu Tierversuchen an der Universität Freiburg
Die Universität Freiburg veröffentlicht ihren zweiten Bericht zum Einsatz von Tieren in der Forschung.

Musik - Campus - 12.12.2024
Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel FHNW

Musik - Campus - 12.12.2024
Leonidas Kavakos wird Professor am Institut Klassik

Innovation - 12.12.2024
Unser Spiegelbild im Spiegel der KI
Unser Spiegelbild im Spiegel der KI
Es ist nicht neu, Maschinen menschliche Züge zu verleihen, aber mit dem Aufkommen generativer künstlicher Intelligenzen nimmt der Anthropomorphismus eine neue Dimension an.

Umwelt - 12.12.2024
Hitzewellen in Städten erträglicher machen
Hitzewellen in Städten erträglicher machen
Mit Pflanzen und Wasser lässt sich die Hitze in den Städten mildern. Am Beispiel von Zürich haben Forschende ein Klimamodell getestet, das angibt, wie gross der Effekt von grünen und blauen Flächen ist. Das Modell unterstützt die Stadtplanung und zeigt, wo Verbesserungen besonders wirksam wären. Aufgrund des Klimawandels werden Hitzewellen immer häufiger, was in den Städten besonders schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, die Lebensgrundlagen und die Infrastruktur hat.

Wirtschaft - Umwelt - 12.12.2024
Schweizer Bankkredite: Ein Hebel für klimafreundliche Investitionen
Schweizer Bankkredite: Ein Hebel für klimafreundliche Investitionen
Schweizer Banken beeinflussen durch die Kreditvergabe an Unternehmen und Privatpersonen indirekt die Treibhausgasemissionen der finanzierten Unternehmen und Immobilien.

Campus - 12.12.2024
Roboter helfen beim Geschenkeverteilen
Roboter helfen beim Geschenkeverteilen

Campus - 11.12.2024
Langjährige Mitarbeitende geehrt

Philosophie - Psychologie - 11.12.2024
100 Tage: Professur­vertreterin Federica Gregoratto im Gespräch

Campus - Bildung - 10.12.2024
Ab dem Studienjahr 2025 wird die Zulassung zum Bachelorstudium beschränkt sein
Ab dem Studienjahr 2025 wird die Zulassung zum Bachelorstudium beschränkt sein

Psychologie - Karriere - 10.12.2024
«Psychische Resilienz ist ein Prozess»

Karriere - Labor - 10.12.2024
Sabine Reither: Unterstützung von Forschung und Interessenvertretung
Sabine Reither: Unterstützung von Forschung und Interessenvertretung

Umwelt - 10.12.2024
Biodiversitätspolitik aktiv mitgestalten
Vor dem Hintergrund des Biodiversitätsverlusts ist es wichtig, dass sich Nachwuchsforschende nicht nur in der Wissenschaft engagieren, sondern sich auch in der Biodiversitätspolitik einbringen. Um den Einstieg in die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Praxis und Politik zu erleichtern, lud die Forschungsinitiative Blue-Green Biodiversity von Eawag und WSL zu einem Workshop ein.

Umwelt - 10.12.2024
Das harte Leben junger Steinkäuze
Das harte Leben junger Steinkäuze
Wenn junge Steinkäuze flügge werden, steht ihnen ein hartes erstes Jahr bevor. Nur rund jeder sechste überlebt bis zur ersten Brutzeit.

Gesundheit - Pharmakologie - 10.12.2024
Für bessere Therapien gegen Blutkrebs: Spin-off Cimeio arbeitet mit Pharmakonzern Kyowa Kirin zusammen

Umwelt - 10.12.2024
Wissenschaft in die Tat umsetzen und Biodiversitätspolitik aktiv mitgestalten
Wissenschaft in die Tat umsetzen und Biodiversitätspolitik aktiv mitgestalten
Vor dem Hintergrund des Biodiversitätsverlusts ist es wichtig, dass sich Nachwuchsforschende nicht nur in der Wissenschaft engagieren, sondern sich auch in der Biodiversitätspolitik einbringen.

Gesundheit - 10.12.2024
Nature wählt Swiss TPH-Forscherin Emma Hodcroft als eine von drei 'People to Watch in 2025'
Nature wählt Swiss TPH-Forscherin Emma Hodcroft als eine von drei ’People to Watch in 2025’

Veranstaltung - Transport - 09.12.2024
35. Plattform Sicherheitsmanagement: Sicherheit im Fokus
35. Plattform Sicherheitsmanagement: Sicherheit im Fokus

Umwelt - Innovation - 09.12.2024
Mit Holz und Lehm in die Zukunft
Traditionelle Baustoffe wie Holz und Lehm sind klimafreundlich und ergänzen sich hervorragend.

Veranstaltung - Biowissenschaften - 09.12.2024
Zweibeiner im Naturhistorischen Museum der UZH
Zweibeiner im Naturhistorischen Museum der UZH

Campus - Karriere - 09.12.2024
Manfred Huber zum künftigen Direktor des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern gewählt

Campus - Umwelt - 09.12.2024
Mit nachhaltigen Wolframfedern aufs oberste Treppchen
Mit nachhaltigen Wolframfedern aufs oberste Treppchen

Innovation - Wirtschaft - 09.12.2024
Rückläufige Innovationstätigkeit in der Schweiz - neues SBFI-Projekt

Campus - Karriere - 09.12.2024
Neuer Verwaltungsdirektor beginnt im Februar

Innovation - 09.12.2024
Lebenslanges Lernen - Ein Muss für heutige Fachkräfte

Architektur - Innovation - 09.12.2024
Ein dünnerer Wärmeschutz, der Gebäude besser isoliert
Ein dünnerer Wärmeschutz, der Gebäude besser isoliert

Veranstaltung - Campus - 07.12.2024
Kuno Lauener erhält Ehrendoktortitel der Universität Bern
Kuno Lauener erhält Ehrendoktortitel der Universität Bern

Sozialwissenschaften - 06.12.2024
Gesellschaftlicher Zu­sam­men­halt in der Schweiz unter Druck

Umwelt - Innovation - 06.12.2024
Holz, Lehm und ein digitales Ökosystem für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft
Holz, Lehm und ein digitales Ökosystem für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft

Campus - 06.12.2024
«Neben der fachlichen Eignung braucht es auch eine grosse Portion psychologisches Gespür»

Medien - Pädagogik - 05.12.2024
Die JAMES-Studie: Erforschung der Beziehung zwischen Jugendlichen und Medien in der Schweiz
Die JAMES-Studie: Erforschung der Beziehung zwischen Jugendlichen und Medien in der Schweiz
Seit 2010 ist das Institut für Medien und Journalismus (IMeG) der Università della Svizzera italiana (USI) im Rahmen der nationalen JAMES-Studie (Jugend, Aktivitäten, Medien - Erhebung Schweiz) für die italienischsprachige Schweiz zuständig.

Umwelt - Transport - 03.12.2024
Smargo - ein geteilter Minitransporter für saubere Stadtluft
Smargo - ein geteilter Minitransporter für saubere Stadtluft
Hochschule für Angewandte Psychologie Staus, verstopfte Strassen und übervolle Parkplätze - so sieht der Alltag in vielen Schweizer Städten aus.

Veranstaltung - Innovation - 03.12.2024
IDDEA 2024 Award: Nachhaltige Innovation im Rampenlicht
IDDEA 2024 Award: Nachhaltige Innovation im Rampenlicht
Der Galaabend des IDDEA-Preises, der am 27. November im Salle communale de Plainpalais stattfand, zeichnete vier innovative Genfer Projekte aus.

Campus - Kunst und Design - 03.12.2024
Die Klausjägerinnen sind da
Die Klausjägerinnen sind da

Linguistik / Literatur - Politik - 03.12.2024
Wort des Jahres 2024
Wort des Jahres 2024
Unterschriften-Bschiss, cessez-le-feu, non binario und segundimorant:a sind die Wörter des Jahres Schweiz.

Informatik - 02.12.2024
Vom schwächsten Glied zum Sicherheitsfaktor
Verena Zimmermann ist überzeugt, dass es zu kurz greift, den Menschen nur als Risikofaktor in der Cybersicherheit zu sehen.

Wirtschaft - 02.12.2024
«Giving Week»-Spendenaktion: Für Studierende in Notlagen

Wirtschaft - 29.11.2024
Generative AI for Business - ein hochaktuelles Modul, das Theorie und Praxis perfekt verbindet
Generative AI for Business - ein hochaktuelles Modul, das Theorie und Praxis perfekt verbindet

Wirtschaft - Veranstaltung - 29.11.2024
Führender Harvard-Ökonom zu Gast in Bern

Umwelt - Innovation - 29.11.2024
Sechs zusätzliche akademische Lehrstühle sollen in Freiburg angesiedelt werden
Sechs zusätzliche akademische Lehrstühle sollen in Freiburg angesiedelt werden
Der Staatsrat des Kantons Freiburg und die EPFL haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit für die Entwicklung des Campus der EPFL Freiburg auszuweiten und dort die Forschung im Bereich der gebauten Umwelt zu stärken.

Wirtschaft - Umwelt - 29.11.2024
Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg in KMU - ein praxisorientierter CAS der FHNW hilft dabei

Campus - Karriere - 29.11.2024
Kurzfilm gewinnt Bronze
Kurzfilm gewinnt Bronze