News in Kürze
Gesundheit - 14:00
Coronavirus: Bundesrat übernimmt Testkosten für Personen ohne Symptome und passt Quarantäneregeln an
Coronavirus: Bundesrat übernimmt Testkosten für Personen ohne Symptome und passt Quarantäneregeln an
Innovation - 26.1
Schweiz und Fürstentum Liechtenstein erneuern und erweitern grenzüberschreitende Innovationszusammenarbeit
Schweiz und Fürstentum Liechtenstein erneuern und erweitern grenzüberschreitende Innovationszusammenarbeit
wire - news in kürze
« ZURÜCK
Gesundheit - Verwaltung - 14:00
Verwaltung - 11:00
Umwelt - Verwaltung - 11:00
Verwaltung - 25.01.2021
Campus - Verwaltung - 21.01.2021
Verwaltung - Pädagogik - 20.01.2021
Gesundheit - Verwaltung - 20.01.2021
Verwaltung - 20.01.2021
Verwaltung - 20.01.2021
Verwaltung - 20.01.2021
Gesundheit - Verwaltung - 06.01.2021
Verwaltung - 28.12.2020
Gesundheit - Verwaltung - 22.12.2020
Verwaltung - 21.12.2020
Verwaltung - 18.12.2020
Umwelt - Verwaltung - 18.12.2020
Gesundheit - Verwaltung - 18.12.2020
Verwaltung - Karriere - 17.12.2020
Politik - Verwaltung - 11.12.2020
Umwelt - Verwaltung - 11.12.2020
Verwaltung - Geowissenschaften - 11.12.2020
Verwaltung - 11.12.2020
Verwaltung - 08.12.2020
Verwaltung - 07.12.2020
Gesundheit - Verwaltung - 04.12.2020
Umwelt - Verwaltung - 04.12.2020
Gesundheit - Verwaltung - 03.12.2020
Gesundheit - Verwaltung - 30.11.2020
Gesundheit - Verwaltung - 25.11.2020
Verwaltung - Recht - 25.11.2020
Umwelt - Verwaltung - 25.11.2020
Verwaltung - Politik - 25.11.2020
Umwelt - Verwaltung - 19.11.2020
Gesundheit - Verwaltung - 18.11.2020
Umwelt - Verwaltung - 18.11.2020
Verwaltung - 11.11.2020
Gesundheit - Verwaltung - 04.11.2020
Verwaltung - Gesundheit - 04.11.2020
Umwelt - Verwaltung - 28.10.2020
Forschungsmanagement - Verwaltung - 27.10.2020
Gesundheit - Verwaltung - 26.10.2020
Campus - Verwaltung - 23.10.2020
Verwaltung - Biowissenschaften - 21.10.2020
Umwelt - Verwaltung - 14.10.2020
Verwaltung - 29.09.2020
Umwelt - Verwaltung - 28.09.2020
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Verwaltung - 25.09.2020
Gesundheit - Verwaltung - 24.09.2020
Verwaltung - 18.09.2020
Informatik - Verwaltung - 15.09.2020
Verwaltung
Ergebnisse 1 - 50 von 1064.
Statistik, Datenwissenschaft und nationale Datenbewirtschaftung: drei zukunftsgerichtete Aufgaben für das BFS
Statistikproduktion, Datenverwaltung und Datenwissenschaft Statistik, Datenwissenschaft und nationale Datenbewirtschaftung: drei zukunftsgerichtete Aufgaben für das BFS 28.12.2020 - Das
Statistikproduktion, Datenverwaltung und Datenwissenschaft Statistik, Datenwissenschaft und nationale Datenbewirtschaftung: drei zukunftsgerichtete Aufgaben für das BFS 28.12.2020 - Das
«Mit diesem Szenario hat kaum jemand gerechnet»
Die COVID-19 Pandemie stellt das Schweizer Krisenmanagement auf eine harte Probe. Wie gut die Schweiz die Krise in der ersten Phase meisterte, hat ETH-Professor Andreas Wenger mit seinem Team vom Center for Security Studies im Detail untersucht.
Die COVID-19 Pandemie stellt das Schweizer Krisenmanagement auf eine harte Probe. Wie gut die Schweiz die Krise in der ersten Phase meisterte, hat ETH-Professor Andreas Wenger mit seinem Team vom Center for Security Studies im Detail untersucht.
Erdbebenvorsorge: Bund aktualisiert sein Massnahmenprogramm
Der Bund will die Erdbebenvorsorge in seinem Zuständigkeitsbereich weiter stärken: An seiner Sitzung vom 11. Dezember 2020 hat der Bundesrat die Tätigkeiten der Periode 2017 bis 2020 zur Kenntnis genommen und das Massnahmenprogramm 2021 bis 2024 aktualisiert.
Der Bund will die Erdbebenvorsorge in seinem Zuständigkeitsbereich weiter stärken: An seiner Sitzung vom 11. Dezember 2020 hat der Bundesrat die Tätigkeiten der Periode 2017 bis 2020 zur Kenntnis genommen und das Massnahmenprogramm 2021 bis 2024 aktualisiert.
Revision CO2-Verordnung: Bundesrat verlängert Klimaschutzinstrumente bis Ende 2021
Der Bundesrat hat am 25. November 2020 die revidierte CO2-Verordnung per 1. Januar 2021 in Kraft gesetzt.
Der Bundesrat hat am 25. November 2020 die revidierte CO2-Verordnung per 1. Januar 2021 in Kraft gesetzt.
Coronavirus: Code der SwissCovid App kann einfacher und rascher ausgestellt werden
Die Ausstellung von Covidcodes wird stark erleichtert und beschleunigt. Diese Codes können von positiv getesteten Personen in die SwissCovid App eingegeben werden, um andere Nutzer der App über eine mögliche Ansteckung zu informieren.
Die Ausstellung von Covidcodes wird stark erleichtert und beschleunigt. Diese Codes können von positiv getesteten Personen in die SwissCovid App eingegeben werden, um andere Nutzer der App über eine mögliche Ansteckung zu informieren.
Manager aus Bits und Bytes
Mehr und mehr Firmen erkennen in KI ein wichtiges Werkzeug der Zukunft. KI könnte auch in Administration und Management nützlich sein.
Mehr und mehr Firmen erkennen in KI ein wichtiges Werkzeug der Zukunft. KI könnte auch in Administration und Management nützlich sein.
News in Kürze
Gesundheit - 14:00
Coronavirus: Bundesrat übernimmt Testkosten für Personen ohne Symptome und passt Quarantäneregeln an
Coronavirus: Bundesrat übernimmt Testkosten für Personen ohne Symptome und passt Quarantäneregeln an
Innovation - 26.1
Schweiz und Fürstentum Liechtenstein erneuern und erweitern grenzüberschreitende Innovationszusammenarbeit
Schweiz und Fürstentum Liechtenstein erneuern und erweitern grenzüberschreitende Innovationszusammenarbeit