Neue Studenten und PhD-Kandidaten am Swiss TPH

      -      EN  -  DE   -  FR  -  IT
Heute beginnt das Herbstsemester an den Schweizer Hochschulen. Auch am Swiss TPH
Heute beginnt das Herbstsemester an den Schweizer Hochschulen. Auch am Swiss TPH nehmen die Studierenden von der Grundstufe bis zum Nachdiplomstudium den Unterricht wieder auf. Bild: Joachim Pelikan / Swiss TPH

Mit dem Beginn des Herbstsemesters heisst das Swiss TPH seine neuen Studierenden in den Bachelor-, Master- und PhD-Studiengängen herzlich willkommen. Über 50 neue Masterstudierende und Doktoranden aus einer Vielzahl von Ländern haben heute ihre Reise am Swiss TPH begonnen.

Studiengänge Bachelor und Master of Science

-Ich freue mich sehr darauf, das Swiss TPH kennenzulernen und mehr über die Forschung des Instituts zu erfahren, insbesondere im Bereich der Infektionskrankheiten", sagt Salomé Lochmann, die heute den Master of Science (MSc) in Infektionsbiologie beginnt.

31 Studierende aus 16 Ländern beginnen in diesem Semester die MSc-Programme in Infektionsbiologie und Epidemiologie. Der MSc in Infektionsbiologie analysiert das komplexe Gebiet der Wirt-Pathogen-Interaktionen mit besonderem Schwerpunkt auf armutsbedingten Infektionskrankheiten, die durch Parasiten und Bakterien verursacht werden. Das Verständnis dieser und anderer Aspekte der Infektionsbiologie bildet die Grundlage für die Entwicklung neuartiger Medikamente, Impfstoffe und Diagnoseinstrumente zur besseren Behandlung und Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Der MSc in Epidemiologie hat einen starken Fokus auf epidemiologische Grundlagen und Biostatistik und beinhaltet Forschungsarbeiten, die oft im Rahmen einer Feldstudie am Swiss TPH durchgeführt werden. Beide MSc-Programme sind an der Universität Basel angesiedelt und werden vom Swiss TPH organisiert.

-Der Beginn eines neuen Semesters ist ein Moment der Aufregung und der Möglichkeiten", sagte Till Voss , Leiter der Abteilung für Malaria-Genregulation. Wir freuen uns, neue Studierende im MSc-Programm Infektionsbiologie begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir die Geheimnisse von Infektionskrankheiten durch intensives Lernen und praktische Forschung erforschen.

Neben den Masterstudiengängen bietet das Swiss TPH auch Kurse für den Bachelor of Science in Biologie und den Bachelor of Medicine an der Universität Basel an, wie z.B. den 6-wöchigen Blockkurs über Infektionsbiologie und Epidemiologie.

Doktorats- und PhD-Programme

Das Swiss TPH hat heute auch 22 neue Doktoranden aus 19 verschiedenen Ländern willkommen geheissen. Sie sind an der Universität Basel eingeschrieben und werden ihre akademische Laufbahn in einem breiten Spektrum von Forschungsbereichen beginnen, das von medizinischer Parasitologie und Infektionsbiologie bis hin zu Epidemiologie,Öffentlicher Gesundheit und medizinischer Anthropologie reicht.

-Meine Doktorarbeit wird sich auf die Nutzung und den Beitrag von Daten zur Kindersterblichkeit konzentrieren, um Strategien zur Senkung der Kindersterblichkeit in Mosambik zu verbessern", sagt Amilcar Magaço, Doktorand in Epidemiologie und Public Health. -Ich freue mich darauf, am Swiss TPH zu lernen und mein Wissen und meine Fähigkeiten nach dem Studium einzusetzen, um in meinem Heimatland nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Postgraduierte Kurse

Auf der Postgraduiertenebene begrüßten wir Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund zum Kurs Internationale Zusammenarbeit und Globale Gesundheit (IZGG) und zum Managementkurs Strategische Planung für Gesundheitsmaßnahmen.

Der IZGG-Kurs geht auf einen allgemeinen Tropenkurs zurück, der erstmals 1944 durchgeführt wurde. In diesem Jahr erwerben 17 Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um sich in der komplexen Welt der Globalisierung zurechtzufinden, indem sie sich mit Themen wie Migration und Gesundheit und interkulturelle Kommunikation befassen. Im Kurs "Strategische Planung von Gesundheitsmaßnahmen" lernen die 15 Teilnehmer, wie sie die Gesundheitssituation in ressourcenarmen Gebieten bewerten können, um Prioritäten für Maßnahmen zu setzen, die mit der bestehenden nationalen Gesundheitspolitik vereinbar sind.

Ausbildung und Training am Swiss TPH

Das Swiss TPH ist mit der Universität Basel assoziiert und bietet Kurse in Global und Public Health vom Grundstudium bis zum Nachdiplomstudium an. Dabei steht das gegenseitige Lernen als Grundlage für die persönliche und berufliche Entwicklung im Vordergrund. Das Swiss TPH bietet eine einzigartige Lernerfahrung in einer breiten Palette von Themen, darunter internationale Gesundheit, Epidemiologie,Öffentliche Gesundheit, Infektionsbiologie, klinische Praxis, Umwelt und Gesundheit sowie Management.

Übersetzung durch myScience