Abschlussfeier mit 290 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen

- EN- DE - FR- IT
An der Abschlussfeier der Hochschule Luzern - Informatik vom 25. Oktober 2024 erhielten 290 Absolventinnen und Absolventen ihr Diplom. Es wurden 33 Diplome eines Master of Advanced Studies (MAS) und 257 Certificate of Advanced Studies (CAS) vergeben. Der NextGen Leaders Award ging an das Projekt «Cybersicherheit bei Deep Learning as a Service Modellen».



Die Festansprache von Stephan Keller, Präsident des HSLU Fachhochschulrates, widmete sich den stetigen Veränderungen unserer Zeit: «Vor zehn Jahren war das Wort digital in aller Munde. Doch welche Aspekte sind wichtig, welche besonders prägend’ Inzwischen kamen neue Themen hinzu - heute beschäftigt uns sehr stark die Künstliche Intelligenz. Machen Sie es besser als wir damals: Gehen Sie raus, seien Sie mutig!»

Mit dem neu erworbenen Fachwissen und den angeeigneten Fähigkeiten sitzen nun die Absolventinnen und Absolventen am Steuer. «Haben Sie den Mut, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten», wandte sich Stephan Keller an die diplomierten Expertinnen und Experten.

Im Anschluss an die Ansprache wurden die 290 Diplome an die Absolventinnen und Absolventen Übergeben.

NextGen Leader Award
In Zusammenarbeit mit der Digital Veterans Association prämierte eine Fachjury eine herausragende Abschlussarbeit, die mit dem NextGen Leader Award ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt kreative, innovative und gesellschaftlich relevante Arbeiten, die nicht nur technische Tiefe, sondern auch praktische Lösungen für aktuelle Herausforderungen bieten.
Der Award ging an Manuel Estermann und Egzon Sadikaj für ihre Arbeit im Bereich der Cybersicherheit bei Deep Learning as a Service (DLaaS) Modellen. Die Autoren widmen sich in ihrer Arbeit dem hochaktuellen Thema "Cybersicherheit bei Deep Learning as a Service Modellen". Die herausragende Transferarbeit wurde im Rahmen des CAS Cyber Security Defence & Response erarbeitet.

MAS Absolventinnen und Absolventen

Es wurden insgesamt 33 MAS-Diplome in den folgenden Weiterbildungen Überreicht:

MAS Agile DevOps & Cloud Transformation
Francisco Mariani Guariba Filho, Iwan Raz

MAS Business Intelligence
Mario Hitz, Federico Mazziotta, Bettina Ramseier, Nivethana Sivabalan

MAS Business Process Management
Dario Nicolussi, Claudio Stuber, Marco Urban, Oliver Deniz Yüzer

MAS Cyber Security
Fabian Dolder, Suad Emrulai, Roman Gribi, Reto Ineichen, Oliver Kindermann, Marc Lang, Marc Näf, Dominic Peisker, Adam Piontek, Oliver Patrick Schmid, Julius Thomas

MAS Digital Business Management
Tobias Bitzi, Farid Houas, Agron Maliqi, Jason Marsch, Tizian Moog, Philipp Oeschger, René Steimen

MAS IT Network Manager
Raphael Sergio Bolfing, Thomas Graf, Alexander Keel, Andrin Rickenbach, Achille Vaz Porto

CAS Absolventinnen und Absolventen

Insgesamt 257 CAS-Diplome wurden in den folgenden Weiterbildungen Überreicht:

CAS Artificial Intelligence Management for Business Value
Roland Schwarzentruber, Sarah Bucher, Matias Carballo, Sandro Fazzini, Leif Groessinger, Roland Hegglin, Maria Hügin, Frank Pankin, Reiner Raudzus, Ines Schnöll, Alexandre Stumm, Stefanie Wyss

CAS Business Intelligence & Analytics
Erhan Aras, Anfal Boubechal, Stefan Bucher-Cadotsch, Michelle Burkhard, Kevin Defatsch, Simone Martina Engel, Dominique Gabriel, Gary Gantner, Michelle Gasser, Oliver Gfeller, Nadine Hofstetter, Vangelis Kostas, Sergiy Lopatyuk, Alessandro Reinert

CAS Cloud and Platform Manager
Gino Albanese, Christian Baracchi, Dominik Bartholdi, Ramon Cyrill Buholzer, Philipp Disler, Sven Eisenring, Igor Giovannini, Dario Janett, Niluckshan Mahalingam, Tobias Meier, Stephan Näpflin, Sandro Pedrocchi, Pratheep Sinnathurai, József Szalay, Ramon Wyss

CAS Crypto Finance & Cryptocurrencies
Andrej Barbarez, Roman Brauchle, Thi Thu Ha Buhofer, Roger Furrer, Martin Hartmann, Patrick Jeggli, Joanna Leja, Lars Pissoke, Andreas Reisinger, Roger Sas, Mehmet Ünüvar, Sven von Allmen

CAS Cyber Investigation & Digital Forensics
Fabian Andres, Christoph Beyeler, Alain Marc Borel, Catherine Brosi, Marc Gerlach, Jonas Jauch, Noah Ludin, Dominik Roman Maag, Luca Dario Sangaletti, Michael Schibig, Patrick Schnurrenberger, Jonathan Schopfer, Philip Michael Schulz, Timo Stettler, Steve Stuber, Thomas Zillig

CAS Cyber Security Defence & Response
Dominic Ackermann, Ahmet Beller, Tobias Büchel, Abdirahman Ciise Nur, Manuel Estermann, Oswald Föhn, Bijan Ghasemi, Marco Hufschmid, Renzo Küttel, Simon Lädrach, Barbara Lüthi, Oliver Roos, Egzon Sadikaj, Sacha Wabel, Peter Zweifel

Die HSLU gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen privat und beruflich viel Freude, Inspiration und Motivation.
Wer sich ebenfalls für eine Weiterbildung an der Hochschule Luzern - Informatik interessiert, findet hier das gesamte Angebot. Wir freuen uns auf Sie!