Die Schweiz und Kanada lancieren den ersten Cleantech-Innovationsgipfel

- EN- DE - FR
Der erste schweizerisch-kanadische Cleantech-Innovationsgipfel findet am 16. und 17. März 2022 statt. Mit einer in der Vorwoche aufgezeichneten Videobotschaft eröffnet Bundesrat Guy Parmelin für die Schweiz das virtuelle Treffen. Die Cleantech-Branche ist für die Schweiz von höchster strategischer Bedeutung. Die Schweiz und Kanada wollen ihre wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der «sauberen Technologien» stärken. Ziel des Gipfels ist es, das Verständnis der schweizerischen und kanadischen Innovationsökosysteme zu verbessern und den Übergang von der Forschung zum Unternehmertum zu beleuchten. Der virtuell abgehaltene Cleantech-Innovationsgipfel wird vom Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Guy Parmelin, der kanadischen Ministerin für internationalen Handel, Exportförderung, Kleinunternehmen und wirtschaftliche Entwicklung, Mary Ng, und dem kanadischen Vizeminister für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung, Simon Kennedy, gemeinsam eröffnet. Seitens der Schweiz nehmen auch die Staatssekretärinnen Martina Hirayama (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI) und Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) an den Gesprächen teil.
account creation

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO

Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.



Ihre Vorteile

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
  • Anzeigen veröffentlichen

myScience