Drei junge UZH-Forschende mit über vier Millionen Euro ausgezeichnet

Titus Neupert, Physik-Institut UZH
Titus Neupert, Physik-Institut UZH
Der Europäische Forschungsrat hat auch dieses Jahr wieder drei Forschungsprojekte von aufstrebenden Wissenschaftlern der UZH mit dem ERC-Starting Grant bedacht. Mit den je rund 1,5 Millionen Euro Fördergeldern können die jungen Talente während fünf Jahren ihre eigene Forschungsgruppe aufbauen und so einen wichtigen Leistungsnachweis für ihre weitere wissenschaftliche Karriere erbringen. Den drei Ausgezeichneten und ihren Projekten wird grosses Potenzial zugesprochen. Topologische Zustände neuer Quantenmaterialien - Titus Neupert, Assistenz-Professor für theoretische Festkörperphysik am Physik-Institut der UZH, wird neue Quantenmaterialien erforschen. Im Mittelpunkt seines Projektes stehen sogenannte topologische Zustände von Materie, die sich durch ausserordentlich robuste und universelle Eigenschaften auszeichnen. Diese können etwa eine exakt quantisierte elektrische Leitfähigkeit aufweisen oder exotische Quasiteilchen beherbergen, deren physikalische Eigenschaften über die natürlich vorkommenden Elementarteilchen hinausgehen. In Zukunft könnten solche Materialien als verlustlose Leiter in elektronischen Schaltkreisen eingesetzt werden oder als Bausteine für einen Quantencomputer dienen.
account creation

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO

Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.



Ihre Vorteile

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
  • Anzeigen veröffentlichen

myScience