Forschergeist schon früh wecken
21 kleine Forscherinnen und Forscher durften in der letzten Zürcher Schulferienwoche einen Vor- bzw. einen Nachmittag lang an der Empa ihren Wissensdurst stillen. Petra Adamaszek vom 'Kinderlabor' führte mit den Kindern Experimente durch, um ihnen Elektrizität, Strom und Licht näher zu bringen. 'Hat es noch ein Kabel?' fragt Tobias in die Runde. Am letzten Mittwochnachmittag der Zürcher Schulferien sitzt er mit neun anderen Sechs- bis Siebenjährigen um einen grossen Tisch, auf dem Glühlämpchen, Mini-Motoren und Batterien liegen. Er befindet sich im Kinderlabor von Petra Adamaszek und Bernd Gärtner, die an diesem Tag mit insgesamt 21 Kindern Experimente zur Elektrizität durchführten. Warum das Licht an- und ausgeht, und wie das mit dem Strom eigentlich funktioniert, das erfahren die Kinder spielerisch, indem sie die vorhandenen Utensilien ausprobieren. Und schon hat sich Tobias ein Kabel geschnappt, mit dem er den Stromkreis schliessen und ein Glühlämpchen zum Leuchten bringen kann.