wire - news in kürze
Innovation
Ergebnisse 401 - 450 von 1408.
Innovation - 01.11.2021
Innosuisse eröffnet Vernehmlassung zur Totalrevision der Beitragsverordnung
Innovation - Informatik - 28.10.2021
Stefan Metzger: Reiseleiter der Destination «Zukunft»
Umwelt - Innovation - 28.10.2021
ABB investiert in Gebäudetechnologie-Start-up BrainBox AI
ABB integriert prädiktive, selbstanpassende künstliche Intelligenz von BrainBox AI in das bestehende Portfolio von ABB Ability-Lösungen für smarte Gebäude BrainBox AI hilft Gebäudebetreibern, ohne Vo
Campus - Innovation - 25.10.2021
Student Project House eröffnet
Innovation - Wirtschaft - 22.10.2021
Innosuisse bewilligt fünfzehn Flagships
Wirtschaft - Innovation - 20.10.2021
Talent und Teamgeist als Herz der künstlichen Intelligenz
Innovation - 18.10.2021
Bank Frick vergibt Stipendium für ’Blockchain und FinTech’-Studiengang
Innovation - Umwelt - 13.10.2021
Spark Award für nachhaltige Verbundwerkstoffe
Tragfähig, leicht und nun auch recycelbar: Die Forschenden um Professor Paolo Ermanni wurden mit dem «Spark Award» für ihr neuartiges Verfahren zur Herstellung nachhaltiger Verbundwerkstoffe ausgezeichnet.
Materialwissenschaft - Innovation - 13.10.2021
Forschungskooperation beim Thema Holz
Forschungsmanagement - Innovation - 11.10.2021
Die Schweiz und Österreich tauschen sich über Hochschulbildung, Forschung und Innovation aus
Innovation - Wirtschaft - 05.10.2021
1. Hochschultag an der Fachhochschule Graubünden
Eine gute Verknüpfung von Bildung, Industrie und Forschung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine vielseitige Innovationstätigkeit.
Wirtschaft - Innovation - 01.10.2021
Von E-Food, kurzen Wegen und dem Untergang der Hierarchie
Das Departement Wirtschaft der Hochschule Luzern feiert sein 50-jähriges Bestehen. Ob Konsumverhalten, Mobilität, Finanzen oder Management: Unsere Expertinnen und Experten waren stets am Puls der Zeit.
Innovation - 29.09.2021
Austausch zwischen Wissenschaft und Bevölkerung
Innovation - 27.09.2021
Anna Ivanova gewinnt den 2. Preis am Orgelwettbewerb in Saint-Maurice Herzlichen Glückwunsch an Anna Ivanova: Sie hat den 2. Preis am 10. Concours International pour Orgue de Saint-Maurice d’Agaune gewonnen. Der Wettbewerb fand... zu Anna Ivanova gewinnt den 2. Preis am Orgelwettbewerb in Saint-Maurice Alle News Medienmitteilungen 27.09.2021 Mehr Innovation dank Vielfalt
Innovation - Pädagogik - 22.09.2021
Mit BeLEARN engagieren sich fünf Hochschulen gemeinsam für die Digitalisierung
Fünf Hochschulen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam im neuen Kompetenzzentrum BeLEARN die Digitalisierung in der Bildung voranzutreiben.
Umwelt - Innovation - 21.09.2021
Wyss Academy for Nature und Kanton stellen Umsetzungsprogramm vor
Der Hub Bern der Wyss Academy for Nature ermittelt in 15 Projekten im Kanton Bern Ansätze und Lösungen für die dringendsten Probleme an der Schnittstelle zwischen Klima, Biodiversität und Landnutzung.
Innovation - 21.09.2021
HSLU-Studie: So akzeptieren ältere Menschen Unterstützung durch Tablets & Co
HSLU-Studie: So akzeptieren ältere Menschen Unterstützung durch Tablets & Co Können digitale Angebote ältere Menschen dabei unterstützen, gesund und sozial eingebunden zu bleiben? Dieser Frage ging ein internationales Projekt unter Mithilfe des iHomeLabs der Hochschule Luzern nach.
Agronomie / Lebensmittelingenieur - Innovation - 17.09.2021
Nicht nur Schokoladenseiten
Der breiten öffentlichkeit war er vor allem als «Schokoladen-Professor» bekannt. Doch dem frisch emeritierten ETH-Professor Erich Windhab ging es um weit mehr als um Genuss.
Forschungsmanagement - Innovation - 16.09.2021
Schweiz und Deutschland tauschen sich in Berlin über Bildung, Forschung und Innovation aus
Innovation - 03.09.2021
Dank virtueller Realität in die Zukunft blicken
Campus - Innovation - 01.09.2021
Neuer Studienleiter gewählt
Agronomie / Lebensmittelingenieur - Innovation - 30.08.2021
Neues Kompetenzzentrum für Rohmilchprodukte
Innovation - 25.08.2021
Bundesrat will Start-up-Standort Schweiz stärken
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat im Auftrag des Bundesrates das Start-up-Ökosystem der Schweiz untersucht.
Innovation - Elektrotechnik - 27.07.2021
ABB-Forschungszentrum Baden-Dättwil erhält neue Leitung
Innovation - Umwelt - 26.07.2021
ABB präsentiert nachhaltige Lösungen an der Expo 2020 in Dubai
ABB zeigt, wie Technologie massgeblich zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft und zur Ressourcenschonung beitragen kann.
Innovation - 22.07.2021
Innovative Geschäftsideen für multisensorische Produkte
Innovation - 19.07.2021
Förderprogramm für Covid-19-Arzneimittel: Ausschreibung eröffnet
Innovation - Wirtschaft - 15.07.2021
Grosse Nachfrage nach neuen Förderinitiativen von Innosuisse
Innovation - Umwelt - 06.07.2021
Ein nächster Schritt zu klimafreundlichen Treibstoffen
Synhelion und die Empa führen ein gemeinsames Forschungsprojekt für die Weiterentwicklung eines Hochtemperatur-Energiespeichers durch, der ein zentraler Bestandteil bei der Herstellung von klimafreundlichen solaren Treibstoffen ist. Das Projekt wird zum weltweit ersten Mal das günstige und skalierbare Speichern von Hochtemperatur-Solarwärme von über 1'000°C ermöglichen.
Innovation - Gesundheit - 06.07.2021
Vom Titanpulver zum Hüftimplantat
Innovation - Wirtschaft - 28.06.2021
Die DIZH fördert mit vier Millionen Franken zehn Innovationsprojekte
Sozialwissenschaften - Innovation - 24.06.2021
Sozial und digital: Nur auf den ersten Blick zwei Welten
Algorithmen für den Schutz von Kindern, Chatbots beim Sozialamt und Online-Games in der Jugendarbeit: Die Digitalisierung ist Teil der Sozialen Arbeit geworden - das wirft auch Fragen auf.
Campus - Innovation - 21.06.2021
«Nextrovertierte» Fachhochschule für Graubünden
Innovation - 18.06.2021
Mit dem Europäischen Erfinderpreis ausgezeichnet
Das Europäische Patentamt ehrt die Chemieingenieure Professor Robert Grass und Wendelin Stark für ihre Forschung in der DNA-basierten Datenspeicherung.
Verwaltung - Innovation - 14.06.2021
Bundespräsident Parmelin für bilaterale Kontaktpflege in Schweden
Innovation - 10.06.2021
NEST öffnet seine virtuellen Türen
Das Forschungsund Innovationsgebäude NEST der Empa und Eawag kann ab sofort auf eigene Faust, jederzeit und von Überall auf der Welt virtuell besichtigt werden.
Umwelt - Innovation - 21.05.2021
Gemeinsame Presse-Information BASF und RWE wollen bei neuen Technologien für Klimaschutz kooperieren
Grüner Strom und innovative Produktionstechnik könnten den Chemiestandort Ludwigshafen zu einem Leuchtturm für Klimaschutz in der chemischen Industrie machen Zusätzlicher Offshore-Windpark mit einer
Materialwissenschaft - Innovation - 12.05.2021
Auch mit Corona enorm viel bewirkt
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation; Sie werden überrascht sein, wie breit die Empa das Spektrum der angewandten Forschung im Bereich der Materialwissenschaften und Technologieentwicklung definiert.
Innovation - Wirtschaft - 10.05.2021
ABB und Millennium Technology Prize würdigen Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Medien - Innovation - 27.04.2021
Neue Forschungsleiterin am IMP
Innovation - 26.04.2021
Innovation der Reisebranche im Fokus
Umwelt - Innovation - 23.04.2021
Klimaschutz: Simonetta Sommaruga am Klima-Treffen von John Kerry
Innovation - 21.04.2021
Innovationspark Ost wird Teil von «Switzerland Innovation»
Innovation - 21.04.2021
Aufnahme des Innovationsparks Ost in den Schweizerischen Innovationspark
Innovation - Verwaltung - 21.04.2021
Förderagentur Innosuisse ist gut unterwegs
Wirtschaft - Innovation - 21.04.2021
Innovative Verglasung für NEST-Units
Das Partnernetzwerk von NEST wächst weiter. Das neueste Mitglied: Saint-Gobain Schweiz. Das Unternehmen und dessen Tochterfirmen werden zunächst die beiden Units «Sprint» und «HiLo» mit Verglasungen ausstatten, die ein breites Spektrum abdecken - von Hightech bis hin zu Re-Use.
Wirtschaft - Innovation - 20.04.2021
Grünes Licht für «Swiss m4m Center»
Das Technologietransferzentrum für 3D-Druck in der Medizintechnik erfüllt seit dem 15. April offiziell die Anforderungen der ISO-Norm 13485:2016 und darf damit Implantate und Instrumente für Patienten produzieren.
Gesundheit - Innovation - 14.04.2021
Gesundheitsfachleute für die Digitalisierung fit machen
Innovation - 12.04.2021
Neues Rektorat fokussiert auf strategische Zukunftsthemen
Verwaltung - Innovation - 08.04.2021
20 Jahre im Zeichen des Unerwarteten: Der Jahresbericht 2020 von Swissnex
Anzeige