Die HES-SO setzt sich für die Mobilität der Studierenden ein

  -  Deutsch   -  Français  -  Italiano

Die HES-SO steht in der Rangliste der Schweizer Hochschulen in Bezug auf die Mobilität der Studierenden an fünfter Stelle. Mit einer Quote von 18,3 % liegt sie nahe am Ziel einer Mobilitätsquote von 20 %, das in der nationalen Strategie des Bundes und des europäischen Hochschulraums festgelegt ist. Die HES-SO setzt sich aktiv für die Entwicklung der Mobilität und die Stärkung ihres internationalen Engagements ein. So ist die HES-SO seit Juni 2022 mit der europäischen Universität UNITA - Universitas Montium, einem Zusammenschluss von sechs Universitäten aus fünf europäischen Ländern, assoziiert.

Die Rangliste, die im Januar 2023 von Movetia, der nationalen Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität, erstellt wurde, lässt grosse Unterschiede bei den Mobilitätschancen der Schweizer Studierenden erkennen. Nur vier der 36 von Movetia untersuchten Hochschulen erreichen das Ziel von 20 Prozent.

Der fünfte Platz der HES-SO, aber die erste Schweizer Fachhochschule, stellt eine gute Leistung dar, die in einem Kontext stattfindet, in dem die Schweizer Institutionen nicht über die gleichen Entwicklungsinstrumente wie ihre europäischen Kollegen verfügen, was die Mobilität und den Zugang zu Projekten zur Internationalisierung der Ausbildungen betrifft. Die Schweiz ist seit 2014 von Erasmus+ ausgeschlossen und hat seit 2021 den Status eines Drittstaates in den europäischen Rahmenprogrammen. Darüber hinaus gelten für die einzelnen Hochschulen je nach Profil (Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen) unterschiedliche Bedingungen.

Mobilität erhöht die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen, indem sie ihnen ermöglicht, fachliche und persönliche Kompetenzen zu erwerben. Die Internationalisierung stärkt die Hochschulen in allen ihren Tätigkeitsbereichen - Bildung, Forschung, Innovation und Dienstleistungen für die Gesellschaft. Die HES-SO setzt sich aktiv für günstige Rahmenbedingungen ein, um sie zu verwirklichen.