Leben in der Stadt
- EN- DE - FR
Eidg. Forschungsanstalt WSL (2024) Die Stadt: Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanze WSL-Magazin Diagonal, 24/1: 36 S.
Die Stadt als Lebensraum
Städte können eine Vielzahl an Pflanzenund Tierarten beherbergen. WSL-Forschende untersuchen, wie das Ökosystem Stadt funktioniert - und besser wirdInfografik: Subventionen
Mit Subventionen fördert der Staat das urbane Umfeld - und gefährdet damit manchmal die Biodiversität.Vögel im Einsatz als Schädlingsbekämpfer
Stadtbäume sind vielerlei Gefahren ausgesetzt, nicht zuletzt invasiven Insekten. Welche Rolle spielen Vögel im Kampf gegen diese?«Die Ansprüche an den urbanen Freiraum sind hoch.»
Ein Gespräch darüber, wie auf städtischen Flächen die Bedürfnisse sowohl der Menschen als auch der Natur berücksichtigt werden können.Die Nacht verdunkeln
Richtig finster wird es in der Schweiz nicht mehr. Die WSL untersucht, wie künstliches Licht auf Mensch und Umwelt wirkt.Einer für alle
Wälder in Stadtnähe sind bei Erholungssuchenden äusserst beliebt. Das fordert die Forstleute heraus - und regt sie zur Kreativität an.Landschaft
«Aufs Wasser mit Rücksicht»: Verändert Information das Umweltverhalten beim Stand-Up-Paddeln?Naturgefahren
«Damit haben wir nicht gerechnet» - Das sollte man nicht sagen müssen