Luciana Vaccaro wird neue Präsidentin von swissuniversities

      -      English  -  Deutsch   -  Français  -  Italiano
Luciana Vaccaro wird neue Präsidentin von swissuniversities

Am 20. Oktober 2022 hat die Plenarversammlung von swissuniversities, der Konferenz der Rektorinnen und Rektoren der Schweizer Hochschulen, Luciana Vaccaro zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Yves Flückiger, Rektor der Universität Genf, an. In dieser Funktion, die sie von Februar 2023 bis Juli 2024 ausüben wird, wird die Rektorin der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) die Interessen der Schweizer Hochschulen auf nationaler und internationaler Ebene vertreten.

Für ihr Mandat nennt Luciana Vaccaro vier vorrangige Handlungsfelder. Erstens müssen die Anstrengungen fortgesetzt werden, um der Schweiz die Teilnahme an den europäischen Forschungs- und Bildungsprogrammen zu ermöglichen. Im Hinblick auf die nächste BFI-Botschaft muss die zweite Priorität darin bestehen, weiterhin ausreichende Bundesmittel für alle Hochschultypen zu erhalten. Die dritte Priorität besteht darin, dass das interdisziplinäre Wissen und die wissenschaftliche Expertise der Hochschulen rasch, effizient und koordiniert zur Verfügung gestellt werden können, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Schließlich muss der Wohlstand unserer Gesellschaft durch die Sicherung des akademischen, wissenschaftlichen und beruflichen Nachwuchses gewährleistet werden. Diese Errungenschaft erfordert, dass die Hochschulen jeder Studentin und jedem Studenten Aufmerksamkeit schenken und die Qualität der Bildungserfahrung jeder und jedes Einzelnen sicherstellen.

"Die Schweizer Hochschulen bieten eine exzellente Ausbildung und Forschung an, die wir mit ausreichenden Mitteln sichern müssen, damit sie den Bedürfnissen der Gesellschaft immer besser gerecht werden können. Dazu müssen sie die Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler, insbesondere auf europäischer Ebene ausbauen. swissuniversities wird sich weiterhin aktiv bei den politischen Behörden für die langfristige Teilnahme an den europäischen Programmen sowie für optimale Rahmenbedingungen auf nationaler Ebene einsetzen", betonte Luciana Vaccaro anlässlich ihrer Wahl.