Niao He schwebt eine vertrauenswürdige und kooperative künstliche Intelligenz vor, die nicht in Konkurrenz mit den Menschen wirkt, sondern mit ihnen zusammenarbeitet und sie mit intelligenten, transparenten Entscheidungen unterstützt.
Niao He schwebt eine vertrauenswürdige und kooperative künstliche Intelligenz vor, die nicht in Konkurrenz mit den Menschen wirkt, sondern mit ihnen zusammenarbeitet und sie mit intelligenten, transparenten Entscheidungen unterstützt. Erleben wir den Aufstieg einer anderen, anpassungsfähigen künstlichen Intelligenz (KI), die mit den Menschen zusammenarbeitet und sie mit klugen Entscheidungen unterstützt? Die Informatikerin Niao He untersucht, wie sich eine solche KI theoretisch absichern lässt, damit sie wirklich Nutzen stiftet. Als Forscherin hat Niao He die Menschen und die Technik im Blick. Bezeichnend dafür war ihre Antrittsvorlesung , als sie mit wenigen Worten umriss, wie sich lernfähige Computer-Software auf unser tägliches Leben auswirkt: «Wir stehen an der Schwelle eines neuen Zeitalters der künstlichen Intelligenz und sind alle verblüfft, was KI heute schon leistet und wie sie unseren Alltag bereits verändert. Im Vortrag verglich die Informatikprofessorin vom Institut für maschinelles Lernen den aktuellen Entwicklungsstand der künstlichen Intelligenz mit der Morgenröte, wenn der anbrechende Tag Grosses verspricht und wir spüren, dass noch viel Arbeit auf uns wartet. Allein im Bild der Morgendämmerung spiegelt sich der frappante Aufstieg, den Forschung und Entwicklung im Gebiet des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz in den vergangenen Jahren erfahren haben. Neue mathematische und algorithmische Erkenntnisse, enorme Leistungssteigerungen der Hardware, frei verfügbare KI-Softwaremodule sowie riesige Datenmengen, mit denen sich künstliche Intelligenz trainieren lässt, haben die Anwendungsmöglichkeiten von KI sprunghaft erweitert.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO
Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.