Neue Evaluation von Lehrveranstaltungen

Ab Sommersemester 2012 stellt die Fachstelle Didaktik und angewandte Linguistik für alle Studiengänge der Ausbildung an der Universität Liechtenstein ein einheitliches System für die Evaluation von Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Die wichtigsten Merkmale sind: Die Evaluation zielt auf den Kompetenzerwerb ab. Studierende und Dozierende sind an der Evaluation beteiligt. Bereits während des Semesters finden Rückmeldungen statt. Der Lehr-Lernprozess kann dementsprechend zeitnah angepasst werden. Die neue Evaluation wurde während eines einjährigen Prozesses unter Beteiligung von Studierenden und Dozierenden erprobt und umgesetzt. Die kompetenzorientierte Evaluation wurde an der Karl-Franzens-Universität Graz entworfen und wird dort erfolgreich eingesetzt.
account creation

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO

Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.



Ihre Vorteile

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
  • Anzeigen veröffentlichen

myScience