Neuer Master in Sozialer Arbeit der ZHAW
Die ZHAW bietet neu einen eigenen Master in Sozialer Arbeit mit Vertiefung «Transitionen und Interventionen» an. Das Curriculum richtet sich an der fachlichen Expertise der vier Institute des Departements aus. Die erste Durchführung startet im Herbst 2019. Ab Herbstsemester 2019 bietet das Departement Soziale Arbeit der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften einen eigenen Master in Sozialer Arbeit an. Mit der Vertiefung «Transitionen und Interventionen» hat sich die ZHAW für Themen entschieden, die die verschiedenen Handlungsfelder zeitgemässer Sozialer Arbeit in hohem Masse prägen. Während biografische, professionelle, institutionelle oder gesellschaftliche Transitionen Fragen bezüglich der Gestaltungsmöglichkeiten Sozialer Arbeit aufwerfen, sind mit dem Interventionsbegriff deren Wirkungsmöglichkeiten und Grenzen verbunden. Die individuelle Profilbildung fusst auf den aktuellen Themen der vier Institute: «Kindheit, Jugend und Familie», «Delinquenz und Kriminalprävention», «Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe» sowie «Sozialmanagement».