wire - news in kürze
Pädagogik
Ergebnisse 201 - 250 von 468.
Pädagogik - Veranstaltung - 18.11.2016
Schülerinnen und Schüler engagiert gegen Cybermobbing
Veranstaltung - Pädagogik - 09.11.2016
Internationale Auszeichnung für zwei Lehrmittel der Pädagogischen Hochschule FHNW
Verwaltung - Pädagogik - 09.11.2016
Neu auch mit Fachmaturität und Ergänzungsprüfung an die Universität
Pädagogik - Innovation - 03.11.2016
10 Jahre Praxisforum HSA FHNW: Dialog und Erfahrungsaustausch zu sozialen Themen aus Praxis, Bildung und Politik
Innovation - Pädagogik - 02.11.2016
10 Jahre Praxisforum an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Pädagogik - 20.09.2016
Auf ins ETH-Studium!
Pädagogik - Karriere - 20.09.2016
Mit Pauken und Trompeten ins akademische Jahr 2016/17
Pädagogik - Wirtschaft - 19.09.2016
Praxisnahes Studium ist gefragt: FHNW begrüsst rund 3’100 neue Bachelorstudierende
Verwaltung - Pädagogik - 15.09.2016
Neue Leitung, künftige Chancen und Herausforderungen
Sozialwissenschaften - Pädagogik - 15.09.2016
Erstmals Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen diplomiert
Sozialwissenschaften - Pädagogik - 06.09.2016
Naturwissenschaften und Technik anders betrachtet
«Science in Perspective / Wissenschaft im Kontext» heisst ein neues Kursprogramm an der ETH Zürich, das Studierenden der Naturund Ingenieurwissenschaften die übergreifenden normativen, historischen und kulturellen Perspektiven ihres Fachgebiets vermittelt.
Pädagogik - Veranstaltung - 31.08.2016
Zweite Durchführung der Kinder-Hochschule 2016
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 26.07.2016
Forschungsprojekt hilft Zuständigkeiten an Tagesschulen zu klären
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 25.07.2016
Besser als bei Galileo?
In der Woche vom 18. bis zum 22. Juli wurden an der Empa in Dübendorf Raketen und Brückenmodelle gebaut, Wald von Abfall befreit, Stickstoffeis hergestellt, Feuer gelöscht - und das für einmal nicht nur von Forschern und Ingenieurinnen, sondern von Kindern.
Pädagogik - 18.07.2016
FHNW-Kurse: Technik-Grosi, Naturkunde-Nonno
Pädagogik - 20.06.2016
Direktor für die neu gegründete Schweizerische Stiftung für die Förderung von Austausch und Mobilität gewählt
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 16.06.2016
Roche-Mitarbeitende sammeln Spenden für notleidende Kinder in über 90 Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Roche-Mitarbeitende sammeln Spenden für notleidende Kinder in über 90 Gemeinschaften auf der ganzen Welt Rekordbeteiligung von Ländern und Standorten am 13. Roche Children's Walk Mitarbeitende von Roche in 70 Ländern und an 141 Standorten nehmen heute am Roche Children's Walk 2016 teil.
Gesundheit - Pädagogik - 02.06.2016
Palliative Care für Kinder in der Schweiz: Unterstützung und Enttabuisierung sind dringend nötig
Erstmals wurde schweizweit systematisch untersucht, wie unheilbar kranke Kinder am Ende ihres Lebens betreut werden. Die vom Fachbereich Pflegewissenschaft der Universität Basel und vom Kinderspital Zürich durchgeführte Studie zeigt Ergebnisse, die nach Veränderungen rufen. Jährlich sterben in der Schweiz rund 500 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren; etwa die Hälfte von ihnen verstirbt im ersten Lebensjahr.
Gesundheit - Pädagogik - 30.05.2016
Bildungsstand der Eltern beeinflusst Überlebenschance von Kinder-Tumorpatienten
Eine neue Studie zeigt, dass die Überlebenschance bei Kindern mit Hirntumoren stark vom Bildungsstand der Eltern abhängt. Die Wahrscheinlichkeit zu Überleben war bei Kindern von Eltern mit tiefem Bildungsniveau bis zu 20% tiefer im Vergleich zu Kindern von Eltern mit hoher Bildung. Basierend auf Daten des Schweizer Kinderkrebsregisters und der Schweizer Volkszählung, untersuchten die Forscher den kontrovers diskutierten Zusammenhang zwischen Sozioökonomischem Status (SES) und dem Überleben von Kindern mit Tumoren des Zentralen Nervensystems (ZNS).
Veranstaltung - Pädagogik - 24.05.2016
Christine Mensch gewinnt einen «Teaching Excellence Award 2016» der Universität Basel
Informatik - Pädagogik - 19.05.2016
Die Informatiktage - ein IT-Fest für alle
Am 3. und 4. Juni öffnen Unternehmen, staatliche Stellen und Forschungseinrichtungen ihre Türen: An den ersten Informatiktagen präsentiert sich der Kanton Zürich als Hochburg in Sachen Informationsund Kommunikationstechnologie.
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 02.05.2016
Geschwister fördern das Bewegungsverhalten von Kindern
Kinder aus grösseren Familien bewegen sich mehr, ebenso solche mit sportlichen Eltern: Das sind zwei Erkenntnisse aus einer neuen Studie.
Gesundheit - Pädagogik - 26.02.2016
Der Hochschulrat genehmigt das Sonderprogramm 2017-2020 «Erhöhung der Anzahl Abschlüsse in Humanmedizin»
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 12.02.2016
Naturnahe Freiräume für Kinder und mit Kindern planen und gestalten
Pädagogik - 09.02.2016
Hochschulen gegen Durchsetzungsinitiative
Pädagogik - Karriere - 11.01.2016
Vom politischen Auftrag zum Erfolg in der Praxis: Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW feiert ihr zehnjähriges Bestehen
Informatik - Pädagogik - 18.12.2015
Rekordbeteiligung: 12’000 Kinder und Jugendliche programmieren an Informatikwoche
Pädagogik - 27.11.2015
Goldene Eule des VSETH für Martin Ackermann
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 20.10.2015
Schon Krippenkinder sollen mitbestimmen
Welches Lied singen wir im Morgenkreis? Wollen wir basteln oder spielen? Das Einbeziehen von Kindern in Entscheidungen zur Tagesgestaltung in Kindertagesstätten ist nicht einfach - und längst nicht selbstverständlich.
Veranstaltung - Pädagogik - 09.10.2015
Handyfilme - Jugendkultur und Spiegel des Alltags
Am 13. Oktober startet in Bern die Wanderausstellung «Handyfilme - Jugendkultur in Bild und Ton».
Pädagogik - 30.09.2015
Swissnex Singapore schliesst die Türen, Bildungs- und Wissenschaftsbüro an Botschaft neu eröffnet
Pädagogik - 28.09.2015
,,Outgoings back at uni.li" - von Sargans nach Moskau
Nach Moskau zog es Petra Stankovic aus Interesse am Land und der Sprache. Sie trotzte der sibirischen Kälte, weil sie in Russland mit offenen Armen empfangen wurde.
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 28.09.2015
MIKE-Studie: Kinder ziehen Musik und Fernsehen dem Internet vor
In ihrer Freizeit spielen Schweizer Kinder im Primarschulalter am liebsten und treiben sehr gerne Sport, wie die MIKE-Studie der ZHAW zeigt.
Chemie - Pädagogik - 24.09.2015
«Ich interessiere mich für fast alles»
Pädagogik - 18.09.2015
4. Math-Science-Night 2015: Überraschenden Phänomenen auf der Spur
Am 18. September fand in Solothurn zum 4. Mal die Math-Science-Night der Pädagogischen Hochschule FHNW statt. Rund 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Lehrpersonen mit ihren Klassen nutzten die Gelegenheit, naturwissenschaftlichen und mathematischen Phänomenen auf den Grund zu gehen.
Informatik - Pädagogik - 14.09.2015
Über 3’800 Neueintritte an der FHNW
Gesundheit - Pädagogik - 14.09.2015
Sport verbessert körperliche Fähigkeiten und Schlaf bei autistischen Kindern
Kinder mit Autismus-Störungen können durch körperliche Aktivitäten ihren Schlaf und ihre physischen Fertigkeiten verbessern - und das schon bei drei Stunden Training pro Woche.
Pädagogik - 10.09.2015
Studierendenzahlen 2015: Das Wachstum verlangsamt sich
Pädagogik - 20.08.2015
Denk’ mal über Winkelried nach: Neues Lehrmittel zu Helden und Mythen
Geschichte muss nicht unbedingt im Schulzimmer oder im Museum vermittelt werden. Auch Erinnerungsstätten oder Denkmale können Lernorte sein.
Pädagogik - Gesundheit - 12.08.2015
Kinder fördern: Eine interdisziplinäre Studie zum Umgang mit ADHS
Karriere - Pädagogik - 10.08.2015
Profis kommen weiter
Bern, 10. Unter dem Slogan "Profis kommen weiter" startet heute die neue Kampagne von BERUFSBILDUNGPLUS.CH.
Pädagogik - 17.07.2015
Forschung an der Empa für einmal anders
Normalerweise ist die Empa Arbeitsplatz für die 'Grossen'. Doch in der Woche vom 13. Juli 2015 war die Empa auch etwas für die 'Kleinen'.
Pädagogik - 25.06.2015
Studientest ebnet den Weg ins Studium
Endlich die Matura geschafft - und nun? Für viele Studieninteressierte ist die Wahl des Studiums keine leichte Entscheidung.
Pädagogik - 24.06.2015
Bund schafft Grundlage für Zusammenarbeit mit Kantonen im Bildungsraum
Pädagogik - Gesundheit - 16.06.2015
Roche-Mitarbeitende sammeln gemeinsam Spenden für Kinder in Not
Roche-Mitarbeitende sammeln gemeinsam Spenden für Kinder in Not Zum 12. Mal in Folge veranstaltet die Roche-Gruppe den Roche Children's Walk Mitarbeitende von Roche engagieren sich heute an über 131 Standorten des Unternehmens auf der ganzen Welt beim Roche Children's Walk 2015.
Pädagogik - Umwelt - 10.06.2015
Themen aus dem Leben für den Unterricht aufbereiten
Wirtschaft - Pädagogik - 02.06.2015
Stabile Situation auf dem Lehrstellenmarkt
> Medieninformationen > en.. > Stabile Situation a. Bern, 02. Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt im April 2015 hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert und präsentiert sich weitgehend stabil.
Verwaltung - Pädagogik - 02.06.2015
Der Hochschulrat verabschiedet die Akkreditierungsrichtlinien und setzt sich für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses in der Schweiz ein
Sozialwissenschaften - Pädagogik - 26.05.2015
Neuer Master in Familien-, Kinder- und Jugendstudien
Pädagogik - Karriere - 18.05.2015
Chancen optimal nutzen: Bildungspolitische Ziele für den Bildungsraum Schweiz
> Medieninformationen > en.. > Chancen optimal nut. Bern, 18. Bund (WBF) und Kantone (EDK) bestätigen und erweitern die bildungspolitischen Ziele, die sie erstmals 2011 für den Bildungsraum Schweiz festgelegt hatten.
Anzeige
Anzeige
Veranstaltung - 16.1
«Zeitgedanken»: Hartmut Rosa spricht zu «Bedrohliche Zukunft, dunkle Vergangenheit? - Zeitkrise Europas»
«Zeitgedanken»: Hartmut Rosa spricht zu «Bedrohliche Zukunft, dunkle Vergangenheit? - Zeitkrise Europas»