Plötzlich diese Übersicht

Hochsitzbauen für Kinder und Kommunikations-Workshop für Erwachsene: Am 6. Juni 2012 tauchen 8- bis 12-Jährige an der Universität Liechtenstein in die Welt der Architektur ein und erwachsene Begleitpersonen erhalten praktische Tipps für eine typengerechte Kommunikation im Familienalltag. Vorlesung Kinder-Uni: Plötzlich diese übersicht - Warum wollen wir immer in die Höhe? Was gibt es da zu holen? Und wie kommen wir nach oben? Gemeinsam mit den Jungstudierenden gehen Urs Meister, Architekt und Professor für Entwurf und Konstruktion, und Carmen Rist vom Institut für Architektur und Raumentwicklung in der Kinder-Uni Vorlesung diesen Fragen nach. Nach einer kurzen Einführung in der hohe Kunst des Turmbaus mit Beispielen aus der Praxis von Aussichtstürmen bis zu Funken, geht es dann in die Praxis. In kleinen Gruppen und unter der Anleitung von Architekturdozierenden und -studierenden bauen die Kinder möglichst hohe Hochsitze aus Dachlatten. Der Höchste erhält einen Preis. Eltern und Geschwister sind ab 15. Uhr nach den Angeboten von Bepo und Bepino herzlich eingeladen, im Auditorium dem Belastungstest der Hochsitze und der Siegerehrung beizuwohnen.
account creation

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO

Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.



Ihre Vorteile

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
  • Anzeigen veröffentlichen

myScience