Rui Brandao leitet ab dem 1. November 2016 die ETH-Informatikdienste. (Bild: Rui Brandao)
Von der Grossbank zur ETH: Rui Brandao übernimmt per 1. November 2016 die Leitung der ETH-Informatikdienste. Die Schulleitung der ETH hat ihn zum Nachfolger von Reto Gutmann ernannt. 'Dass ich für eine Hochschule arbeiten darf, die zu den zehn besten der Welt gehört, erfüllt mich mit Stolz', sagt der neue Direktor der ETH-Informatikdienste. Vor seiner Ernennung durch die ETH-Schulleitung hat Rui Brandao während dreizehn Jahren mehrere IT-Einheiten und globale Projekte der Credit Suisse geführt. Zuletzt leitete er die Konsolidierung und die Transformation der globalen Testing, Support und IT-Infrastruktur-Organisation. Davor führte er verschiedene IT-Bereiche der Applikationsentwicklung des IT-Offshoring (dieses beschäftig sich mit Sourcing und Standortfragen von IT-Dienstleistungen) und leitete die globale Testing Organisation. Vor seiner Tätigkeit bei der Credit Suisse arbeitete Rui Brandao in globalen Beratungsunternehmen, in denen er mit Mandaten der Informationssicherheit, des Projektmanagements, IT-Risikomanagements und der IT-Revision beauftragt war.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO
Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.