wire - news in kürze

« ZURÜCK

Transport



Ergebnisse 51 - 100 von 147.


Transport - Innovation - 09.12.2020
ABB fördert Innovationen mit globalem F&E-Zentrum für Elektromobilität
Im neuen E-mobility Innovation Lab werden 120 Fachleute zukunftsweisende Lösungen entwickeln und so die marktführende Stellung von ABB bei Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) untermauern.

Umwelt - Transport - 04.12.2020
Leisere und treibstoffsparende Anflüge
Leisere und treibstoffsparende Anflüge
Flugzeuge machen auch im Landeanflug Lärm, was vielfach unterschätzt wird.

Transport - Umwelt - 12.11.2020
«Wir müssen alle Sektoren der Mobilität berücksichtigen»
Die 2018 lancierte Mobilitätsinitiative gewinnt zunehmend an Fahrt. Konstantinos Boulouchos, treibende Kraft hinter dem Vorhaben, erklärt, wie weit die Umsetzung fortgeschritten ist und in welche Richtung sich die Initiative entwickeln soll.

Transport - Umwelt - 05.11.2020
Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität
Auf Strassen wie auf Schienen, vom Stadtbus bis zur Bergbahn: ABB liefert fortschrittliche Technologien für nachhaltige Transportlösungen.

Wirtschaft - Transport - 23.10.2020
Ergebnis des 3. Quartals 2020
Auftragseingang -9% auf 6,1 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis -8% - Umsatz -4% auf 6,6 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis -4% - Ergebnis der Geschäftstätigkeit 71 Millionen

Transport - Elektrotechnik - 13.10.2020
Intelligente Ladetechnologie von ABB kann Energie von Elektroautos in das Stromnetz zurückspeisen
Die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) von ABB setzt mit einer neuen 11-kWLadestation den weltweiten Standard für bidirektionale Ladetechnik.

Transport - Maschinenbau - 12.10.2020
Wer bremst, staubt!
Wer bremst, staubt!
Seit Partikelfilter vorgeschrieben sind, stossen Verbrennungsmotoren immer weniger Feinstaub aus. Daher geraten Bremsscheibenund Reifenabrieb immer mehr in den Fokus von Gesundheitsexperten und Ingenieuren.

Transport - Elektrotechnik - 22.09.2020
Ein Jahrzehnt der Führungsrolle von ABB im Bereich der Elektromobilität
Seit 2010 hat ABB den globalen Wandel hin zur Elektromobilität mit einer Vielzahl von technologischen Errungenschaften vorangetrieben.

Transport - Elektrotechnik - 09.09.2020

Wirtschaft - Transport - 04.08.2020

Transport - 29.07.2020
Das Unbekannte prognostizieren
Das Unbekannte prognostizieren
Olga Fink entwickelt Algorithmen der künstlichen Intelligenz für Industrieanlagen, Schienenfahrzeuge und Kraftwerke.

Transport - Umwelt - 16.07.2020

Transport - Umwelt - 14.07.2020
ABB steigert die Energieeffizienz der «Lok 2000» für einen in Zukunft noch nachhaltigeren Betrieb
ABB steigert die Energieeffizienz der «Lok 2000» für einen in Zukunft noch nachhaltigeren Betrieb
Folgeauftrag für die Modernisierung mit ABB-Traktionsumrichter sorgt für einen zuverlässigen Weiterbetrieb der gesamten Flotte Re 460 für weitere 20 Jahre.

Umwelt - Transport - 07.07.2020
CO2-Statistik 2019: Erneut kein Rückgang der Benzin- und Diesel-Emissionen
Die CO2-Emissionen aus Treibstoffen (Benzin und Diesel) blieben 2019 gegenüber dem Vorjahr unverändert hoch.

Transport - 21.06.2020
Pilotenassistenzsystem LNAS vermindert Lärm in der Anflugschneise
Pilotenassistenzsystem LNAS vermindert Lärm in der Anflugschneise
Mit mehr als 90 Anflügen auf den Flughafen Zürich testeten Forscher der Empa und des Deutschen Zentrums für Luftund Raumfahrt (DLR) unter der Leitung der Swiss SkyLab Foundation ein Assistenzsystem, das Piloten via Display bei leisen und zugleich sparsamen Anflügen unterstützt.

Transport - Materialwissenschaft - 30.04.2020
Stuttgarter Stadtbahnbrücke hängt an Schweizer Carbon-Seilen
Stuttgarter Stadtbahnbrücke hängt an Schweizer Carbon-Seilen
Ein weiterer Meilenstein für einen äusserst vielfältigen Werkstoff mit Schweizer Wurzeln: Am 3. Mai wird eine 127 Meter lange Eisenbahnbrücke über die Autobahn A8 bei Stuttgart geschoben, deren 72 Hängeseile komplett aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) bestehen.

Chemie - Transport - 27.02.2020
Das Kaltstart-Dilemma
Bei Hybridautos und Plug-in-Hybriden kommt es häufiger zu Kaltstarts als bei normalen Verbrennungsmotoren, nämlich immer dann, wenn der Verbrennungsmotor ausgeht und der Elektromotor das Auto durch die Stadt schiebt. Wie schnell lässt sich der Katalysator vorwärmen, damit er Abgase dennoch gut reinigen kann? Was wäre die Methode der Wahl? Ein Forscherteam der Empa hat es ausgerechnet.

Transport - 26.02.2020
Pufferzeiten werden in der Reisezeitberechnung vernachlässigt
Reiseauskunftsportale im Internet verzerren den Wettbewerb durch strukturell falsche Reisezeitberechnungen.

Transport - Karriere - 30.01.2020

Transport - 16.01.2020
E-Trottinetts fluten Europas Städte
Während sich Car-, Bikeund Roller-Sharing bereits vielerorts etabliert haben, gilt der aktuelle Mobilitätshype den E-Trottinetts.

Elektrotechnik - Transport - 30.11.2019
ABB stattet auch die zweite Ausbauphase des europäischen Ladenetzwerks von IONITY aus
ABB hat von IONITY einen Auftrag über weitere 324 Hochleistungs-Ladesysteme für Elektrofahrzeuge erhalten.

Transport - Elektrotechnik - 30.11.2019
Massentaugliche Elektromobilität mit Heimladestation von ABB
Nachhaltige Verkehrslösungen spielen eine zentrale Rolle für die 'Mission to Zero for smart cities' des Geschäftsbereichs Elektrifizierung von ABB.

Umwelt - Transport - 30.11.2019
ABB stellt kompakte Schnellladestation für den Einsatz in der Stadt vor
Die neue Ladestation Terra 184 ergänzt mit einer Ladeleistung von 180 kW die erfolgreiche Terra-Reihe und ist die kompakteste Hochleistungs-Ladestation mit der höchsten Leistungsdichte im Markt.

Transport - Informatik - 26.11.2019
Fahrplan 2020: Grösste grenzüberschreitende S-Bahn Europas und neue Züge im nationalen und internationalen Verkehr
Am 15. Dezember 2019 nimmt der Léman Express zwischen Coppet, Genève, Annemasse, St-Gervais-les-Bains-le-Fayet, Annecy und Evian-les-Bains den Betrieb auf.

Transport - Umwelt - 23.11.2019
SBB und Partnerbahnen bauen Angebot im internationalen Bahnverkehr in Europa aus
Die Nachfrage im internationalen Bahnverkehr hat im laufenden Jahr deutlich zugenommen: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nachfrage der internationalen Destinationen von Januar bis September um rund 10 Prozent angestiegen.

Transport - 28.10.2019
Kundenpünktlichkeit: Pünktlicher dank besserer Planung und mehr Reserven
Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache. English keine Übersetzung der Seite verfügbar. Die Kundenpünktlichkeit ist zwar in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und im europäischen Vergleich hoch.

Transport - 08.10.2019

Transport - Umwelt - 02.10.2019
Mobilitätswende: Bits statt Beton
Kaum jemand weiss, wie wir morgen unterwegs sein werden. HSLU-Experte Martin Schonger über selbstfahrende Autos, die disruptive Kraft von Uber und die Schattenseite der Mobilitätswende.

Materialwissenschaft - Transport - 08.07.2019
Wohin mit den alten Batterien?
Die Zulassungszahlen von Elektroautos steigen stark an. Doch wohin mit den alten Antriebsbatterien? Der Importeuverband Auto-Schweiz strebt eine Recyclinglösung für die Branche an.

Maschinenbau - Transport - 24.06.2019
Sind grosse Motoren bei einem Unfall gefährlich für die Insassen?
Infoveranstaltungen Magazine + Blogs Coronavirus: Aktuelle Informationen Alle Studiengänge Bachelor-Studiengänge Master-Studiengänge Vorkurse + Passerelle Zusatzzertifikate International studieren Al

Mikrotechnik - Transport - 02.05.2019
ABB liefert Lackierlösungen für SAIC Volkswagens erste Elektroautofabrik in China
ABB Robotics liefert moderne umweltschonende Lackierlösungen für SAIC VOLKSWAGEN und unterstützt damit den Bau des ersten Werks für so genannte New Energy Vehicles (NEV) des Automobilherstellers.

Transport - Innovation - 17.12.2018
Neuer Professor für Verkehr und Mobilität an der FHNW
Mit Alexander Erath als neuem Professor für Verkehr und Mobilität verstärkt die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW die Lehre und Forschung am Institu

Transport - Elektrotechnik - 30.11.2018
Pekings neuer Mega-Flughafen Daxing: ABB-Technologien unterstützen beim Bau
Nach vier Jahren Bauzeit wird der Beijing Daxing International Airport ("Daxing Airport"), ein wegweisendes Projekt Chinas, offiziell in Betrieb genommen.

Transport - 15.11.2018
20 statt 22 Grad in der S-Bahn Zürich: Kunden äussern sich positiv
Ab 2019 senken die SBB und der ZVV während den Wintermonaten in den ersten Kompositionen die Temperaturen um zwei Grad und sparen so Energie.

Transport - Gesundheit - 05.11.2018
Eine Million Menschen sind noch immer übermässigem Verkehrslärm ausgesetzt
Eine Million Menschen sind noch immer übermässigem Verkehrslärm ausgesetzt
Bern, 05. In der Schweiz sind rund eine Million Menschen und damit jede siebte Person von Lärm über den gesetzlichen Grenzwerten betroffen.

Gesundheit - Transport - 05.11.2018
Auszeichnung für die Erforschung von Fahrzeugemissionen
Auszeichnung für die Erforschung von Fahrzeugemissionen
Der diesjährige «Swiss Aerosol Award» geht an die Empa-Forscherin Maria Muñoz für ihre Untersuchungen das Emissionsverhalten von Benzindirekteinspritzern.

Transport - 18.10.2018
Technologietest für Gratis-Internet im Zug
Im Rahmen ihrer Mobilfunkstrategie verbessert die SBB laufend die Telefonund Datenverbindungen am Bahnhof und im Zug.

Transport - 12.07.2018
Asphalt nach Mass
Asphalt nach Mass
Den einen Asphalt, der für jede Strasse auf der Welt perfekt ist, gibt es nicht: Klimabedingungen, Verkehrsfrequenzen und Lasten stellen unterschiedliche Anforderungen an den Strassenbelag. Eine weitere Herausforderung: alten Asphalt so aufbereiten, dass er für neue Strassenbeläge eingesetzt werden kann.

Transport - Veranstaltung - 07.06.2018