Geo und Umwelt
Umwelt - 21.03
Umwelt - 21.03
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. In einer neuen Studie haben Forschende nun analysiert, ob die Zeitumstellung auch einen Einfluss auf die benötigte Heizund Kühlenergie von Bürogebäuden hat und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt. Das Ergebnis dürfte die Freunde der Sommerzeit erfreuen.
Geowissenschaften - 16.03
Umwelt - 20.03
Eine Studie von Forschenden zeigt erstmals, wie sich die Lockerung der Raumplanung auf den Ausbau der Windenergie in der Schweiz auswirken würde. Will man möglichst wenig Windanlagen in den Alpen und in der Schweiz generell, sollte man die Nutzung von windstarken Agrarflächen im westlichen Mittelland erwägen.
Paläontologie - 14.03
Aktuell 80 Stellen in Kategorien Umwelt, Geowissenschaften, Paläontologie.
Ausgewählte Jobs
Ausgewählte Jobs
Agronomie - 22.03
Postdoc: Effect of grazing on soil carbon storage Agroscope, 8046 Zürich-Affoltern ZH
Postdoc: Effect of grazing on soil carbon storage Agroscope, 8046 Zürich-Affoltern ZH
Agronomie - 17.03
Professeure HES assistante - Professeur HES assistant avec pré-titularisation conditionnelle dans les domaines de la Santé des plantes et Ressources génétiques... HES-SO Genève, HEPIA site Lullier, 150 route de Presinge, 1254 Jussy / HEPIA site Genève, 4 rue de la Prairie, 1202 Genève
Professeure HES assistante - Professeur HES assistant avec pré-titularisation conditionnelle dans les domaines de la Santé des plantes et Ressources génétiques... HES-SO Genève, HEPIA site Lullier, 150 route de Presinge, 1254 Jussy / HEPIA site Genève, 4 rue de la Prairie, 1202 Genève
Umwelt - 07.03
LeiterIn Forum Biodiversität Schweiz 80-100% Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT), Bern
LeiterIn Forum Biodiversität Schweiz 80-100% Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT), Bern
Umwelt - 02.03
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Energiewirtschaft (60-100%) Hochschule Luzern – Technik & Architektur, Horw/Luzern
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Energiewirtschaft (60-100%) Hochschule Luzern – Technik & Architektur, Horw/Luzern
Weiterbildung für Forschende und AkademikerInnen