
überarbeiten sie ihre bewerbung!
Sie arbeiten als Doktorierende/r, Assistierende/r oder Postdoc an einer Hochschule und möchten oder müssen die Hochschule verlassen. Sie hatten ausschliesslich Anstellungen an Universitäten inne und mussten sich noch nie "richtig" bewerben. Sie wissen nicht, ob Ihre Bewerbung und Ihr Lebenslauf vollständig sind und überzeugend wirken oder was alles auf den CV gehört und welche Fähigkeiten Sie nebst Forschung darauf setzen können. Oder Sie sind Ausländer/in und kennen die Gepflogenheiten in der Schweiz nicht.
Bewerbungskurse und -informationen richten sich meist allgemein an Stellensuchende und sind selten auf Forschende und hochspezialisierte Arbeitssuchende ausgerichtet. Um Forschenden den Schritt von der Universität in die Wirtschaft oder Verwaltung zu erleichtern, bieten wir an, Bewerbungsunterlagen zu überarbeiten.
Zielpublikum
Forschende und hochspezialisierte Arbeitnehmende (PhDs, Postdocs, Oberassistiernde, ...).
Ein email genügt!
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und/oder Bewerbungsschreiben per email. Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:
- Allgemeine Hinweise und Tipps für Ihre aussagekräftige Bewerbung
- Inhaltliche Überarbeitung Ihrer Unterlagen
- Überarbeitung des Layouts
- Anpassung der Unterlagen an ein bestimmtes Stelleninserat
- Übersetzung der Bewerbungsunterlagen
Sie entscheiden, welche Leistungen Sie buchen möchten und das alles ohne grossen Aufwand: Ein email genügt!
Module
Modul 1: Bewerbungsschreiben Standard
Wir überarbeiten ihr Bewerbungsschreiben: Wie soll man sein Interesse am Job ausdrücken? Wie kann man zeigen, dass man die richtigen Kenntnisse mitbringt, und wie soll man seine Forscherkarriere "verkaufen"? Was erwarten Arbeitgeber von einem Bewerbungsbrief?
Modul 2: Lebenslauf Standard
Wir überarbeiten Ihren Lebenslauf. Sie sind Forschende/r, aber welche Qualitäten und Erfahrungen bringen Sie nebst Ihrer Forschungserfahrung mit? Wie können Sie Ihre Talente zur Geltung bringen? Ist ein Doktorat eine Ausbildung oder Arbeitserfahrung? Soll man die vollständige Publikationsliste anhängen oder nicht? Was interessiert Arbeitgeber in der Privatindustrie?
Modul 3: Coaching
Sie möchten Ihre Berufsmöglichkeiten und Ihre Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch besprechen. Melden Sie sich an zu einem Coaching für Forschende.
Kosten
Nr. | Modul | Inhalt | Preis CHF |
1 | Bewerbungsschreiben Standard | Überarbeiten des Bewerbungsschreibens | 250 |
2 | Lebenslauf Standard | Überarbeiten des Lebenslaufs | 250 |
3 | Coaching für Forschende | Persönliches Gespräch (+Vorbereitung, Modul 1 und 2) | 440 |
Die Kosten umfassen konkrete Arbeit, Administrativaufwand und Steuer.
Allgemeine Bedingungen
- Der Betrag muss im Voraus bezahlt werden oder nach dem Coaching. Wir können Ihnen eine Rechnung zustellen, oder Sie können über Paypal bezahlen.
- Die Bearbeitung dauert je nach Aufwand 1-2 Wochen.
- Wir garantieren absolute Vertraulichkeit.
Sprache
Deutsch, englisch, französisch.
Kontakt
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!
Die neuesten Stellenangebote
- Biowissenschaften - 5.12
Research Associate in Synthetic Biology & Enzymology: Discovery and Engineering New Biosynthetic Pathways to Next Generation... - Weiterbildung - 5.12
Professor/in Organisation und Change Management (80–100 %) - Kriminologie/Forensik - 4.12
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Bauingenieur - 3.12
Chargée de cours HES - Chargé de cours HES dans le domaine de la statique et structures - Gesundheit - 2.12
CeMM International PhD Program in Molecular Technologies and Systems Medicine - Recht - 5.12
Suppléant-e assistant-e (A2) au département de droit pénal - Physik - 5.12
R&D Engineer in Design and Implementation of Electrochemical Stacks - Sozialwissenschaften - 5.12
Sozialarbeiter/in 60%, Eintritt per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung