
kindergeld
Auf der Webseite des Bundessozialversicherungsträgers erhalten Sie grundlegende Informationen über Anrecht auf Kindergeld, dennoch ist es wichtig zu wissen, dass
- das Kindergeld gesetzlich von den Kantonen geregelt wird. Ihre Bezugsberechtigung und deren Höhe von dem Kanton festgelegt wird, in dem sich ihr Arbeitsplatz befindet. Das Kindergeld aktuell liegt zwischen 200 und 500 SFr. pro Kind und Monat.
-
Die Berechtigung zum Empfang von Kindergeld besteht, wenn mindestens ein Elternteil abhängig beschäftigt ist oder aus der Arbeitslosenversicherung Tagessatz-Unterstützung erhält. Das Kindergeld wird vom Arbeitgeber bezahlt (oder von der Arbeitslosenversicherung). Wenn Sie in Teilzeit arbeiten, dann kann es sein, je nach Kanton, dass sie nur einen Teil oder gar kein Kindergeld bekommen.
Holen Sie sich nähere Informationen von Ihrem Arbeitgeber.
Die neuesten Stellenangebote
- Kunst und Design - 5.3
Senior Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (60-80%) - Umwelt - 5.3
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Miarbeiter Programmkoordination 80% - Agronomie - 5.3
Modélisation d’éléments nutritifs excrétés par le bétail laitier - Gesundheit - 5.3
Chargé-e de cours HES «Expertise en radiodiagnostic général» 50% - Agronomie - 5.3
PostDoc: Modellierung von Nährstoffausscheidungen in Milchviehherden - Architektur - 5.3
Assistent / Assistentin Innenarchitektur (50%) - Pädagogik - 5.3
Doktorand*in Englischdidaktik im Projekt TRACE - Informatik - 5.3
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Smart Region Lab (50-60%)