Umwelt - 5.06
Umwelt

Kunststoffe enthalten tausende von Chemikalien, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können. Doch über rund die Hälfte davon wissen wir zu wenig. Ein neuer technischer Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), mitverfasst von Forschenden, zeigt nun das Ausmass des Problems auf.

Physik - 5.06

Forschenden ist es gelungen, Elektronen, die sich langsam bewegen, in einem Lösungsmittel herzustellen. Dank solcher Elektronen könnten bestimmte chemische Reaktionen in Zukunft effizienter werden.

Umwelt - 1.06

Wissenschaftler der EPFL und der HES-SO Wallis haben das Schweizer Energiesystem unter den hypothetischen Bedingungen der CO2-Neutralität und der Energieunabhängigkeit bis zum Jahr 2050 modelliert. Die Ergebnisse zeigen, dass diese beiden Einschränkungen eingehalten werden können, während die Kosten des Energiesystems im Vergleich zu 2020 um etwa 30% gesenkt werden können.

Wissenschaftler der EPFL haben die Eigenschaften von abnormalen Proteinaggregaten nachgebildet, die im Gehirn von Menschen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen wie der Charcot-Krankheit festgestellt wurden. Dieser Durchbruch ermöglicht ein besseres Verständnis des zugrunde liegenden Mechanismus und ebnet den Weg für neue Therapien.

Die Medizin benötigt dringend neuartige Antibiotika zur Bekämpfung von resistenten Bakterien. Forschende der Universität Zürich haben nun in Zusammenarbeit mit der Firma Spexis Wirkstoffe entwickelt, die an einem neuen Angriffspunkt im Stoffwechsel der Bakterien ansetzen.

Ausgewählte Jobangebote
Sozialwissenschaften - 05.06
Full Professor or Tenure Track Assistant Professor of Social Work (50%) Université de Neuchâtel
Forschungsmanagement - 03.06
Präsident:in des SNF-Forschungsrats 50-60% Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Bern
Geowissenschaften - 02.06
Fachspezialist/in Geoenergie (Forschung) Bundesamt für Energie BFE, Bern
Elektrotechnik - 31.05
Researcher / Senior researcher Digital Energy Systems 80-100% Hochschule Luzern - Technik & Architektur, Horw/Luzern
Physik - 30.05
Kontrollraum Techniker*in 80-100% Paul Scherrer Institut, Villigen PSI
Forschungsmanagement - 26.05
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Biologiedidaktik (80–100 %) Pädagogische Hochschule FHNW, Muttenz
Arbeitgeber der Woche