Gesundheit - 4.12
Gesundheit

Durch die Analyse der Lipidprofile von Dutzenden von Menschen haben Wissenschaftler der Universität Genf die Bedeutung von Fetten bei der Erkennung und Behandlung von Typ-2-Diabetes hervorgehoben. Zucker ist der am häufigsten genannte Übeltäter bei der Entstehung von Typ-2-Diabetes, aber auch die Rolle von Fetten muss besser verstanden werden.

Physik - 4.12
Physik

Forschende von der ETH Zürich, Empa und Stanford haben Schnappschüsse der Kristallstruktur von Perovskit-Nanokristallen gemacht, während sie von angeregten Elektronen verformt wurde. Überraschend bog die Verformung die schiefe Kristallstruktur gerade, anstatt sie ungeordneter zu machen.

Materialwissenschaft

Vorbild Natur: Forschende haben ein neues Material entwickelt, das die Struktur der blauen Federn unter anderem eines nordamerikanischen Singvogels nachahmt - und weitere erstaunliche Vorzüge hat.

Mikrotechnik

Mit dem Ziel, autonomere flexible Roboter und tragbare Technologien zu entwickeln, haben Wissenschaftler der EPFL ein Gerät entwickelt, das mithilfe von Farbe mehrere mechanische und thermische Reize gleichzeitig wahrnimmt.

Sport - 30.11
Sport

Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Damit er-gänzend zur Physiotherapie wieder das frühere Aktivitätsniveau erreicht werden kann, haben Forschende der ZHAW und ZHdK gemeinsam mit einem Praxispartner das Spiel ExerUp entwickelt.