Von CO2 zu Acetaldehyd: Auf dem Weg zu einer grüneren industriellen Chemie
Wissenschaftler der EPFL, der Universität Kopenhagen und der Universität Shanghai haben einen Katalysator entwickelt, der Kohlendioxid effizient in Acetaldehyd umwandelt, eine Chemikalie, die in vielen industriellen Prozessen verwendet wird. Dieser Durchbruch bietet eine umweltfreundliche Alternative zu Prozessen, die auf fossilen Brennstoffen basieren.
Nachhaltiges Bauelement schafft gutes Raumklima
Forschende haben einen klimafreundlichen Belag für Wände und Decken entwickelt, der Feuchtigkeit zwischenspeichert und so für Behaglichkeit in stark genutzten Innenräumen sorgt. Die Belag-Elemente bestehen aus mineralischen Abfallstoffen und werden mit 3D-Druck hergestellt.
Wurzeln wachsen auch im Winter weiter
Wenn die Temperaturen sinken, hören Baumstamm und Wurzeln auf zu wachsen. Das war zumindest lange Zeit die Annahme. Eine von der Universität Antwerpen geleitete Studie mit WSL-Beteiligung zeigt nun, dass es doch winterliche Aktivität im hölzernen Untergrund gibt.
Aus dem Unerwarteten lernen
Im Spannungsfeld zwischen Neurowissenschaften und Computerwissenschaften hat ein Forscher der EPFL einen Algorithmus entwickelt, der die Auswirkungen von Überraschung oder Neuheit auf das Verhalten vorhersagen kann.
Gespräch mit dem Chatbot: Was unser Vertrauen beeinflusst
Auf der Webseite der Bank oder als Helpline des Telefonanbieters: Interaktionen zwischen Menschen und Chatbots gehört mittlerweile zum Alltag. Vertrauen wir ihnen auch? Und welche Faktoren beeinflussen dies? Das haben Psychologinnen der Universität Basel untersucht.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Elektronik (80-100%) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Windisch
Responsable du département des instruments de l’orchestre HES-SO Genève, Genève et Neuchâtel
Professor*in für Pharmazeutisches oder Biopharmazeutisches Prozess-Engineering (80-100%) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Windisch
(Senior) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Simulation und Analyse von Energiesystemen 80 -100% Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Senior Lecturer (MER2) in systemic clinical psychology UNIL - Faculté des SSP, Lausanne
Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en psychologie de l’entretien UNIL - Faculté des SSP, Lausanne