![]() | |
DAS ETH Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung in Pharmazie | |
Eidgenossische Technische Hochschule Zürich, ETHZ | |
Location | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | Pharmacology Career |
type | DAS |
Diploma of Advanced StudiesDie DAS-Programme dienen der Vertiefung oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Sie richten sich an berufstätige Hochschulabsolventen/innen, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren wollen. Sie umfassen mindestens 30 ECTS-Kreditpunkte und beinhalten gewöhnlich eine schriftliche Projekt- oder Abschlussarbeit. Sie sind in Blockkursen oder wöchentlichen Kurstagen organisiert und dauern zwischen einem und zwei Jahren. Diploma of Advanced Studies ClusterHealth, Life & Natural Science Aufbau und InhaltProgrammbeschreibungDas Weiterbildungsprogramm umfasst drei Fächerpakete. Das erste Fächerpaket besteht aus Vorlesungen aus dem BSc–Studiengang in Pharmazeutischen Wissenschaften. Der Schwerpunkt liegt auf vertieften und aktuellen Kenntnissen in den pharmazeutischen Fächern. Im zweiten Fächerpaket sind die Lehrveranstaltungen aus dem ersten Studienjahr des MSc in Pharmazie enthalten, jedoch ohne die Masterarbeit. Das dritte Fächerpaket entspricht dem zweiten Studienjahr des MSc in Pharmazie. Es beinhaltet Lehrveranstaltungen und eine Assistenzzeit in der Offizin. ZieleDas Programm dient der Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung in Pharmazie. Die Medizinalberufeprüfungen unterstehen der eidgenössischen Gesetzgebung, insbesondere dem Bundesgesetz über die universitären Medizinalberufe (MedBG). Mit dem erfolgreichen Abschluss des Programms ist die Zulassung zur eidgenössischen Prüfung in Pharmazie gewährleistet. Aufbau und FormJedes Fächerpaket kann in einem Jahr absolviert werden. Das nächste Fächerpaket darf erst besucht werden, nachdem das vorangehende abgeschlossen wurde. Die maximale Studienzeit beträgt für Gruppe A 6 Jahre, für Gruppe B 3 Jahre. UnterrichtssprachenDeutsch: 75 % Englisch: 25 % AbschlussDiploma of Advanced Studies ’DAS ETH Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung in Pharmazie’, Bestätigung der Gleichwertigkeit zuhanden der MEBEKO Kreditpunkte67 ECTS Kreditpunkte (Gruppe A) Zielpublikum und ZulassungZielpublikumGruppe A: Personen mit einem im Ausland erworbenen, in der Schweiz nicht anerkannten Apothekerdiplom. Die Fächerpakete 1, 2 und 3 müssen absolviert werden. VoraussetzungGruppe A: Apothekerdiplom, Zulassungsentscheid der Medizinalberufekommission (Bundesamt für Gesundheit), Deutschkenntnisse mindestens Stufe C1, Englischkenntnisse. SprachanforderungDeutsch C1 - Niveaustufen anzeigen Termine und OrtBeginnJedes Herbstsemester (September) DauerFür jedes Fächerpaket muss mit einem Studienjahr gerechnet werden. Die maximale Studienzeit beträgt 2 Jahre pro Fächerpaket. Anmeldefenster01.04.-31.07. StudienortETH Zürich, Apotheke KostenProgrammkostenGruppe A: CHF 3600, Gruppe B: CHF 2400 BewerbungOnline-Bewerbung?url=https%3A%2F%2Fsce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fanmeldung.html&module=edu&id=1339" target="_blank" rel="nofollow">https://sce.ethz.ch/bewerbung/anmeldung.html Fragen zur BewerbungETH Zürich, School for Continuing Education, HG E 18.1, Rämistr. 101, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 56 59 , info [a] sce[.]ethz[.]ch VeranstalterProgrammleitungProf. Dr. Cornelia Halin Winter (Programmdelegierte) KontaktETH Zürich, Ivana Rajkovic, Studienadministration Pharmazeutische Wissenschaften, HCI H 203, 8093 Zürich, Tel. 0041 (0)44 633 46 77 , ivana.rajkovic [a] pharma[.]ethz[.]ch TrägerschaftETH Zürich, Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften (D-CHAB) Webseite?url=http%3A%2F%2Fwww.chab.ethz.ch%2Fweiterbildung%2Fdas-pharmazie&module=edu&id=1339" target="_blank" rel="nofollow">www.chab.ethz.ch/weiterbildung/das-pharmazie FachbereichePharmazeutische Wissenschaften | |
Web | |
![]() | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1339 |
Related News
23 February 2021
Drug-checking services: effective approach to harm reduction
17 February 2021
Hide-and-Seek Can Lead to Higher Drug Prices
28 January 2021
New treatment helps patients with a spinal cord injury
» More news
Last job offers
- Agronomy/Food Science - 26.2
Stagiaire scientifique en agronomie (BSc ou MSc) - Electroengineering - 26.2
Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%) - Chemistry - 26.2
PostDoc position in synthesis and evaluation of novel contrast agents - Law - 25.2
Advisor for Legal & Finance in the Field of Research and Innovation, ~80% - Social Sciences - 24.2
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im SNF-Projekt zu Digitalisierung und partizipativer Stadtentwicklung (50 %) - Computer Science - 24.2
Projektkoordinator/in Smart Region Zentralschweiz - Smart Region Lab (40%) - Environment - 23.2
Projektmanager als Mitglied der erweiterten Institutsleitung (w/m/d) - Psychology - 23.2
Dozent/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Konsumentenpsychologie