DAS ETH in Informationstechnologie und Elektrotechnik (DAS ETH ITET) | |
Eidgenossische Technische Hochschule Zürich, ETHZ | |
Location | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | Career Electroengineering |
type | DAS |
Diploma of Advanced StudiesDie DAS-Programme dienen der Vertiefung oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Sie richten sich an berufstätige Hochschulabsolventen/innen, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren wollen. Sie umfassen mindestens 30 ECTS-Kreditpunkte und beinhalten gewöhnlich eine schriftliche Projekt- oder Abschlussarbeit. Sie sind in Blockkursen oder wöchentlichen Kurstagen organisiert und dauern zwischen einem und zwei Jahren. Diploma of Advanced Studies ClusterTechnology, Management & Innovation Bringen Sie Ihre Kenntnisse in einem Teilbereich der Informationstechnologie und Elektrotechnik an einer der besten Hochschulen weltweit auf den neusten Stand. Aufbau und InhaltProgrammbeschreibungFreie Wahl aus dem hochspezialisierten Kursangebot des Departements Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET), inklusive einer Abschlussarbeit zu einem aktuellen Forschungsthema. ZieleDie Absolventen und Absolventinnen erwerben Kenntnisse in einem Fachgebiet des D-ITET, die ihr bisheriges Fachwissen erweitern und vertiefen. Berufliche PerspektivenEine Weiterbildung am D-ITET lässt Sie weiterkommen: indem Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern oder vertiefen und indem Sie ihren bisherigen Abschluss mit einem anerkannten Diplom einer ausgezeichneten, schweizerischen technischen Hochschule stärken und erneuern. Aufbau und FormBerufsbegleitendes Studium mit individuellem, auf die Studierenden abgestimmten Studienprogramm, geleitet von einem Professor/einer Professorin (Tutor/in). Die Teilnehmenden belegen mind. 3 Vorlesungen (18 KP) und schreiben eine Diplomarbeit (12 KP) während 3 oder 6 Monaten (Voll- resp. Teilzeit). ZusatzinformationenKandidatinnen und Kandidaten müssen vor ihrer Bewerbung einen Tutor oder eine Tutorin (Professor/in am D-ITET) gefunden haben. Wer sich für das Weiterbildungsdiplom ITET anmeldet, muss sich für das das gewünschte Vertiefungsgebiet und eine mögliche Fächerkombination entscheiden. UnterrichtssprachenEnglisch: 100 % AbschlussDiploma of Advanced Studies ’DAS ETH in Informationstechnologie und Elektrotechnik’ (DAS ETH ITET) Kreditpunkte30 ECTS-Kreditpunkte Zielpublikum und ZulassungZielpublikumElektroingenieure mit Berufserfahrung. VoraussetzungETH-Masterabschluss in Elektrotechnik und Informationstechnologie oder eine gleichwertige Ausbildung. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Studienabschluss. Kandidatinnen und Kandidaten müssen vor ihrer Bewerbung einen Tutor oder eine Tutorin (Professorin oder Professor am D-ITET) gefunden haben. SprachanforderungDeutsch und Englisch (je nach gewählten Kursen): Niveau C1 - Niveaustufen anzeigen Termine und OrtBeginnHerbst- und Frühjahrssemester Dauer2 Jahre, Teilzeit, ca. 900 Kontaktstunden Anmeldefenster01.06.-15.08. für das Herbstsemester, 01.11.-15.01. für das Frühjahrssemester StudienortETH Zürich KostenProgrammkostenCHF 4730 für das ganze Programm BewerbungOnline-Bewerbung?url=https%3A%2F%2Fsce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fanmeldung.html&module=edu&id=1343" target="_blank" rel="nofollow">https://sce.ethz.ch/bewerbung/anmeldung.html Fragen zur BewerbungETH Zürich, School for Continuing Education, HG E 18.1, Rämistr. 101, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 56 59 , info [a] sce[.]ethz[.]ch Zusätzliche BewerbungsunterlagenKandidatinnen und Kandidaten müssen vor ihrer Bewerbung eine/n Tutor/in (Professor/in am D-ITET) gefunden haben. Wer sich für das Weiterbildungsdiplom ITET anmeldet, muss sich für das das gewünschte Vertiefungsgebiet und eine mögliche Fächerkombination entscheiden. VeranstalterProgrammleitungProf. Dr. Juerg Leuthold (Programmdelegierter) KontaktETH Zürich, Studienkoordination D-ITET, ETZ H 83, Gloriastrasse 35, 8092 Zürich, TrägerschaftETH Zürich, D-ITET Webseite?url=http%3A%2F%2Fwww.ee.ethz.ch%2Fdas-itet&module=edu&id=1343" target="_blank" rel="nofollow">www.ee.ethz.ch/das-itet FachbereicheElektrotechnik | |
Web | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1343 |
Related News
20 January 2021
How recruiters discriminate on employment websites
7 October 2020
Job satisfaction decreases with digitisation
17 August 2020
Research and family combined
» More news
Last job offers
- Mathematics - 21.4
Doktorand*in Mathematikdidaktik in der angewandten Mathematik in Life Sciences (100 %) - Agronomy/Food Science - 20.4
Doktorand(in) "Prosumption im Agrarbereich" - Research Management - 16.4
Science Editor - Architecture - 15.4
Professors of Architecture and Design - Architecture - 15.4
Professor of Architecture and Care - Economics/Business - 15.4
Studiengangleiter/in und Dozent/in für Prozess-, Supply Chain Management (80-100%) - Health - 14.4
Wissenschaftlicher Projektkoordinator (m/w/d) - Social Sciences - 14.4
Programm-Manager/in und Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (60%)