DAS ETH in Verkehrsingenieurwesen (DAS ETH VI) | |
Eidgenossische Technische Hochschule Zürich, ETHZ | |
Location | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | Transport Career |
type | DAS |
Diploma of Advanced StudiesDie DAS-Programme dienen der Vertiefung oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Sie richten sich an berufstätige Hochschulabsolventen/innen, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren wollen. Sie umfassen mindestens 30 ECTS-Kreditpunkte und beinhalten gewöhnlich eine schriftliche Projekt- oder Abschlussarbeit. Sie sind in Blockkursen oder wöchentlichen Kurstagen organisiert und dauern zwischen einem und zwei Jahren. Diploma of Advanced Studies ClusterTechnology, Management & Innovation Breite berufliche Weiterbildung, die die neusten Methoden aller wesentlichen Bereiche des Verkehrsingenieurwesens vermittelt. Aufbau und InhaltProgrammbeschreibungDas DAS ETH VI befasst sich mit der Planung und dem Betrieb von Verkehrssystemen. Es stellt den Studierenden die neuesten Methoden zur Verfügung, mit denen sie aktuelle Fragen und Anforderungen der Praxis bewältigen können. Die Vorlesungen umfassen: Verkehr und Verkehrsplanung – Theoretische Ansätze und Modelle, Verkehrssteuerung, Entwurf und Betrieb des ÖV, Entscheidungsmodelle, Modelle der Verkehrsnachfrage, Bewertungsmethoden, Verkehrsfluss und –telematik und Messung des Verkehrsverhaltens. ZieleDie Absolventinnen und Absolventen können komplexe Probleme der Verkehrssysteme erfassen, verstehen, modellieren und geeignete Lösungsstrategien entwickeln. Berufliche PerspektivenErfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des CAS–Programms sind fähig, anspruchsvolle Aufgaben sowie Führungsaufgaben zu übernehmen: in der Planung und im Betrieb der Verkehrssysteme in Behörden; in Verkehrsunternehmen und Beratungsfirmen; in der Politikberatung im Bereich der Verkehrsplanung. Aufbau und FormDas DAS-Programm ist berufsbegleitend ausgelegt und umfasst sechs Module und eine selbstständige Abschlussarbeit. Vier Module sind Pflicht und zwei müssen aus vier Modulen gewählt werden. ZusatzinformationenEin Übertritt vom CAS ETH VI zum DAS ETH VI ist problemlos möglich und die Leistungen werden anerkannt. UnterrichtssprachenDeutsch: 70 % Englisch: 30 % AbschlussDiploma of Advanced Studies ’DAS ETH in Verkehrsingenieurwesen’ Kreditpunkte34 ECTS-Kreditpunkte Zielpublikum und ZulassungZielpublikumIn- und ausländische Fachleute aus den Bereichen Verkehrs- oder Bauingenieur- wesen, Elektrotechnik, Geographie, Raumplanung, Informatik, Ökonomie, Statistik. VoraussetzungEin von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand sowie zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Studienabschluss. SprachanforderungDeutsch: C1, Englisch: B1 - Niveaustufen anzeigen Termine und OrtBeginnHerbstsemester 2021 Dauer2 Jahre, Teilzeit; 280 Kontaktstunden Anmeldefenster01.01.-15.08.2021 StudienortETH Zürich KostenProgrammkostenCHF 15 000 für das ganze Programm BewerbungOnline-Bewerbung?url=https%3A%2F%2Fsce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fanmeldung.html&module=edu&id=1346" target="_blank" rel="nofollow">https://sce.ethz.ch/bewerbung/anmeldung.html Fragen zur BewerbungETH Zürich, School for Continuing Education, HG E 18.1, Rämistr. 101, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 56 59 , info [a] sce[.]ethz[.]ch VeranstalterProgrammleitungProf. Dr. Kay W. Axhausen (Programmdelegierter) und Caroline Winkler (Programmkoordinatorin) KontaktETH Zürich, Prof. Dr. Kay W. Axhausen oder Caroline Winkler, Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT), HIL F 31.2, 8093 Zürich, Tel. 0041 (0)44 633 48 87 , das [a] ivt[.]baug[.]ethz.ch TrägerschaftETH Zürich, Departement Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG), Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme Webseite?url=http%3A%2F%2Fwww.ivt.ethz.ch%2Fstudium%2Fcas-das.html&module=edu&id=1346" target="_blank" rel="nofollow">www.ivt.ethz.ch/studium/cas-das.html FachbereicheBau- und Umweltingenieurwesen | |
Web | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1346 |
Related News
28 January 2021
Cucumber with twin
17 December 2020
Nighttime aircraft noise can be fatal
4 December 2020
On the way to optimised approach procedures
» More news
Last job offers
- Mathematics - 21.4
Doktorand*in Mathematikdidaktik in der angewandten Mathematik in Life Sciences (100 %) - Agronomy/Food Science - 20.4
Doktorand(in) "Prosumption im Agrarbereich" - Research Management - 16.4
Science Editor - Architecture - 15.4
Professors of Architecture and Design - Architecture - 15.4
Professor of Architecture and Care - Economics/Business - 15.4
Studiengangleiter/in und Dozent/in für Prozess-, Supply Chain Management (80-100%) - Health - 14.4
Wissenschaftlicher Projektkoordinator (m/w/d) - Social Sciences - 14.4
Programm-Manager/in und Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (60%)