![]() | |
CAS ETH in Angewandten Erdwissenschaften (CAS ETH ERDW) | |
Eidgenossische Technische Hochschule Zürich, ETHZ | |
Location | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | Career Environment |
type | CAS |
Certificates of Advanced StudiesDie CAS-Programme dienen der Vertiefung oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Sie richten sich an berufstätige Hochschulabsolventen/innen, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren wollen. Sie umfassen mindestens 10 ECTS-Kreditpunkte und 150 Kontaktstunden und können eine schriftliche Projekt- oder Abschlussarbeit beinhalten. Sie sind in Blockkursen oder wöchentlichen Kurstagen organisiert und dauern zwischen einem und zwei Jahren. Certificate of Advanced Studies ClusterEnvironment, Infrastructure & Architecture Im berufsbegleitenden CAS ETH ERDW werden neue theoretische Grundlagen, moderne Untersuchungsmethoden und Lösungsverfahren vermittelt und den Teilnehmenden vertraut gemacht. Aufbau und InhaltProgrammbeschreibungDas CAS ETH ERDW ist ein modulares Weiterbildungsprogramm, das berufsbegleitend besucht werden kann. Die Teilnehmenden erhalten in den Kursen Grundlagenwissen und einen Überblick über die aktuelle Forschung in Baugrund im Tunnel- und Grundbau, Energie–Ressourcen, Sicherung natürlicher Ressourcen, Schutz der Wasserversorgung sowie Naturgefahren. ZieleDie Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen und lernen neue Technologien kennen, um mit der sich stetig entwickelnden Methodik der Erfassung, Verarbeitung und Interpretation verschiedenster erdwissenschaftlicher Daten Schritt zu halten. Berufliche PerspektivenIn einem breiten, sich ständig verändernden Berufsfeld ist die Weiterbildung für beratende Fachleute der Praxis ein wichtiger Bestandteil beruflicher Entwicklung. Die Kurse sind Ort eines intensiven Austauschs unter den Berufstätigen und Fachleuten, sodass neben dem Wissenstransfer auch der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung unter den Teilnehmenden gefördert wird. Aufbau und FormEs stehen drei Modulgruppen zur Verfügung, von denen 2 absolviert werden müssen. Jede Gruppe beinhaltet zwei viertägige Blockkurse im Februar und September sowie ein Projektmodul mit Workshop und kollaborativer Online-Phase. UnterrichtssprachenDeutsch: 80 % Englisch: 20 % AbschlussCertificate of Advanced Studies ’CAS ETH in Angewandten Erdwissenschaften’ Kreditpunkte12 ECTS-Kreditpunkte Zielpublikum und ZulassungZielpublikumHochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem Tätigkeitsfeld im Bereich Angewandte Erdwissenschaften und Umweltfragen sowie in verwandten Bereichen wie z.B. Bauingenieurwesen. VoraussetzungEin von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand. Termine und OrtBeginnJeweils im Februar DauerMaximal 3 Jahre Teilzeit; 160 Kontaktstunden Anmeldefenster01.11.-20.12.2020 (Spätere Anmeldungen können berücksichtigt werden, wenn noch freie Plätze vorhanden sind.) StudienortETH Zürich KostenProgrammkostenCHF 6000 zuzüglich einmaliges Schulgeld (CHF 730) AbmeldegebührAb 30 Tagen nach der Zulassung: CHF 1000 BewerbungOnline-Bewerbung?url=https%3A%2F%2Fsce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fanmeldung.html&module=edu&id=1354" target="_blank" rel="nofollow">https://sce.ethz.ch/bewerbung/anmeldung.html Fragen zur BewerbungETH Zürich, School for Continuing Education, HG E 17-18.5, Rämistr. 101, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 56 59 , info [a] sce[.]ethz[.]ch Bewerbungsunterlagen?url=www.sce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fbewerbungsunterlagen-das-cas.html&module=edu&id=1354" target="_blank" rel="nofollow">www.sce.ethz.ch/bewerbung/bewerbungsunterlagen-das-cas.html VeranstalterProgrammleitungProf. Dr. Simon Löw (Programmdelegierter) und Dr. Heike Willenberg (Programmleiterin) KontaktETH Zürich, Dr. Heike Willenberg, CAS ETH in Angewandten Erdwissenschaften, NO F 45, Sonneggstrasse 5, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 37 36 , cas [a] erdw[.]ethz[.]ch TrägerschaftETH Zürich, Departement Erdwissenschaften (D-ERDW) Webseite?url=http%3A%2F%2Fwww.cas-erdw.ethz.ch&module=edu&id=1354" target="_blank" rel="nofollow">www.cas-erdw.ethz.ch FachbereicheErdwissenschaften | |
Web | |
![]() | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1354 |
Related News
20 January 2021
How recruiters discriminate on employment websites
7 October 2020
Job satisfaction decreases with digitisation
17 August 2020
Research and family combined
» More news
Last job offers
- Agronomy/Food Science - 9.3
Verantwortliche/-r für die Digitale Koordination der Bioinformatik - Agronomy/Food Science - 9.3
Responsable de la coordination digitale de la bioinformatique - Environment - 5.3
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Miarbeiter Programmkoordination 80% - Architecture - 5.3
Assistent / Assistentin Innenarchitektur (50%) - Computer Science - 5.3
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Smart Region Lab (50-60%) - Agronomy/Food Science - 5.3
PostDoc: Modellierung von Nährstoffausscheidungen in Milchviehherden - Art and Design - 5.3
Senior Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (60-80%) - Health - 5.3
Chargé-e de cours HES «Expertise en radiodiagnostic général» 50%