![]() | |
CAS ETH in Angewandter Statistik (CAS ETH STAT) | |
Eidgenossische Technische Hochschule Zürich, ETHZ | |
Location | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | Mathematics Event |
type | CAS |
Certificates of Advanced StudiesDie CAS-Programme dienen der Vertiefung oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Sie richten sich an berufstätige Hochschulabsolventen/innen, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren wollen. Sie umfassen mindestens 10 ECTS-Kreditpunkte und 150 Kontaktstunden und können eine schriftliche Projekt- oder Abschlussarbeit beinhalten. Sie sind in Blockkursen oder wöchentlichen Kurstagen organisiert und dauern zwischen einem und zwei Jahren. Certificate of Advanced Studies ClusterHealth, Life & Natural Science Der Kurs führt in die angewandte Datenanalyse ein. In den extra für den Kurs konzipierten Übungsstunden findet eine enge Betreuung statt. Kurstag ist immer montags. Aufbau und InhaltProgrammbeschreibungStatistische Methoden sind heutzutage essentiell, um aus Daten nützliche Informationen zu extrahieren. Der Kurs bietet eine angewandte Einführung in die «klassischen» Methoden der statistischen Datenanalyse, welche die Grundlagen von vielen modernen Ansätzen sind. ZieleDie Teilnehmenden werden mit wichtigen und nützlichen Methoden der statistischen Datenanalyse vertraut gemacht. Sie lernen, diese mit Hilfe der Software R in ihrem Anwendungsgebiet sachgerecht und effektiv einzusetzen. Berufliche PerspektivenAbsolventinnen und Absolventen sind befähigt, in ihrem Arbeitsgebiet die Erfassung und analytische Auswertung von Daten durchzuführen. Aufbau und FormEs sind etwa 130 Kontaktstunden (16 ECTS) zu absolvieren. Alle angebotenen Lehrveranstaltungen beinhalten praxisnahe Übungen. Der Unterricht findet jeweils montags statt. UnterrichtssprachenDeutsch: 60 % Englisch: 40 % AbschlussCertificate of Advanced Studies ’CAS ETH in Angewandter Statistik’ (CAS ETH STAT) Kreditpunkte16 ECTS-Kreditpunkte Zielpublikum und ZulassungZielpublikumMitarbeitende in der wissenschaftlichen Forschung, in Entwicklungsabteilungen, in Beratungsfirmen und entsprechenden Stellen von Dienstleistungs- und Verwaltungsbetrieben, die in ihrer täglichen Arbeit häufig mit statistischen Fragestellungen konfrontiert sind. VoraussetzungEin von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand. Termine und OrtBeginnFrühjahrssemester 2021 DauerCa. 12 Monate, 1 Tag pro Woche Anmeldefenster01.07.-18.12.2020 StudienortETH Zürich KostenProgrammkostenCHF 6500 BewerbungOnline-Bewerbung?url=https%3A%2F%2Fsce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fanmeldung.html&module=edu&id=1355" target="_blank" rel="nofollow">https://sce.ethz.ch/bewerbung/anmeldung.html Fragen zur BewerbungETH Zürich, School for Continuing Education, HG E 18.1, Rämistr. 101, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 56 59 , info [a] sce[.]ethz[.]ch VeranstalterProgrammleitungDr. Lukas Meier (Programmdelegierter und Programmleiter) KontaktETH Zürich, Dr. Lukas Meier, Tel. 0041 (0)44 632 97 49 , TrägerschaftETH Zürich, Departement Mathematik (D-MATH) Webseite?url=http%3A%2F%2Fstat.ethz.ch%2Fwbl&module=edu&id=1355" target="_blank" rel="nofollow">http://stat.ethz.ch/wbl FachbereicheMathematik, Statistik | |
Web | |
![]() | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1355 |
Related News
26 May 2020
Mathematics can save lives at sea
23 December 2019
A new method for boosting the learning of mathematics
10 July 2019
Expert mathematicians stumped by simple subtractions
» More news
Last job offers
- Environment - 5.3
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Miarbeiter Programmkoordination 80% - Pedagogy - 5.3
Doktorand*in Englischdidaktik im Projekt TRACE - Computer Science - 5.3
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Smart Region Lab (50-60%) - Agronomy/Food Science - 5.3
PostDoc: Modellierung von Nährstoffausscheidungen in Milchviehherden - Art and Design - 5.3
Senior Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (60-80%) - Health - 5.3
Chargé-e de cours HES «Expertise en radiodiagnostic général» 50% - Architecture - 5.3
Assistent / Assistentin Innenarchitektur (50%) - Agronomy/Food Science - 5.3
Modélisation d’éléments nutritifs excrétés par le bétail laitier