![]() | |
CAS ETH in Applied Information Technology (CAS ETH AIT) | |
Eidgenossische Technische Hochschule Zürich, ETHZ | |
Location | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | Computer Science Continuing Education |
type | MAS |
Certificates of Advanced StudiesDie CAS-Programme dienen der Vertiefung oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Sie richten sich an berufstätige Hochschulabsolventen/innen, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren wollen. Sie umfassen mindestens 10 ECTS-Kreditpunkte und 150 Kontaktstunden und können eine schriftliche Projekt- oder Abschlussarbeit beinhalten. Sie sind in Blockkursen oder wöchentlichen Kurstagen organisiert und dauern zwischen einem und zwei Jahren. Certificate of Advanced Studies ClusterTechnology, Management & Innovation Das CAS ETH AIT bietet nicht-IT-Managern und -Managerinnen eine gezielte Informationstechnologie-Ausbildung, um sie auf eine grössere Verantwortung in technologieorientierten Unternehmen vorzubereiten. Aufbau und InhaltProgrammbeschreibungDie Teilnehmenden lernen, wie sie ausgewählte Informationstechnologien in bestimmten Industriebereichen anwenden können, durch grundlegende Ausbildung in Computer- und Datenwissenschaft sowie Fallstudien. Module 1 und 2 bieten eine Einführung in grundlegende Konzepte und Techniken zur Informationsverarbeitung und zum Umgang mit Daten. Modul 3 behandelt die visuelle Informationsverarbeitung und die Interaktion zwischen Mensch und Computer, Modul 4 zeigt die praktische Umsetzung von Technologien. ZieleDie Teilnehmenden verstehen, wie Informationstechnologien auf Produkte und Operationen in ihrer Branche angewendet werden. Sie lernen, wie sie effektiv mit technischen Spezialisten kommunizieren können. Der Schwerpunkt liegt auf neuen Technologien, die in den nächsten 5 Jahren signifikante Auswirkungen haben werden. Berufliche PerspektivenAbsolventinnen und Absolventen des CAS ETH AIT können in interdisziplinären Projekten mit wesentlichen informationstechnischen Komponenten herausfordernde Führungsaufgaben übernehmen und ihre bestehenden Managementkompetenzen um das Management von Informationstechnologie-Spezialisten und -Spezialistinnen erweitern. Aufbau und FormDie Teilnehmenden absolvieren 4 Module während 14 Wochen. Der Unterricht findet normalerweise entweder im Blockformat oder im Blended-Learning-Format statt. Der Studienaufwand beträgt ca. 300 Stunden, inkl. Vorlesungen, Studienzeit und Leistungskontrollen. ZusatzinformationenDas CAS ETH AIT ist das erste CAS im Master of Advanced Studies ETH in Applied Technology (MAS ETH AT) Programm. UnterrichtssprachenEnglisch: 100 % AbschlussCertificate of Advanced Studies ’CAS ETH in Applied Information Technology’ (CAS ETH AIT) Kreditpunkte12 ECTS-Kreditpunkte Zielpublikum und ZulassungZielpublikumManager und Managerinnen mit einer nicht-IT-Ausbildung und mind. 5 Jahrne Berufserfahrung in einer relevanten Branche. Zum Zielpublikum gehören auch Manager und Managerinnen aus Finanz-, Marketing-, Strategie- und anderen nicht-technischen Abteilungen. VoraussetzungEin von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand sowie relevante Managementerfahrung nach dem Studienabschluss. SprachanforderungEnglisch: B2 - Niveaustufen anzeigen PrüfungssprachenEnglisch Termine und OrtBeginnJedes Herbstsemester (September) Dauer14 Wochen, Teilzeit Anmeldefenster01.01.- 31.05. (spätere Bewerbungen können angenommen werden, falls es noch freie Plätze hat) StudienortETH Zürich KostenProgrammkostenCHF 8500 AbmeldegebührAbmeldung innerhalb 30 Tage nach Zulassungsdatum und vor Programmbeginn: kostenlos BewerbungOnline-Bewerbung?url=https%3A%2F%2Fsce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fanmeldung.html&module=edu&id=1356" target="_blank" rel="nofollow">https://sce.ethz.ch/bewerbung/anmeldung.html Fragen zur BewerbungETH Zürich, School for Continuing Education, HG E 17-18.5, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 56 59 , info [a] sce[.]ethz[.]ch Bewerbungsunterlagen?url=www.sce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fbewerbungsunterlagen-das-cas.html&module=edu&id=1356" target="_blank" rel="nofollow">www.sce.ethz.ch/bewerbung/bewerbungsunterlagen-das-cas.html VeranstalterProgrammleitungProf. Dr. Bernd Gärtner (Programmdelegierter), Prof. Dr. Ulrike Grossner (Co-Programmdelegierte) und Maria Polito (Programmleiterin) KontaktETH Zürich, Maria Polito, D-ITET, ETZ D 97.4, Gloriastrasse 35, 8093 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 01 74 , mpolito [a] ethz[.]ch TrägerschaftETH Zürich, D-INFK, D-ITET Webseite?url=http%3A%2F%2Fmas-at.ethz.ch%2Fcas-programs%2Fcas1.html%2F?WT.mc_id=sce-cas1-DE&module=edu&id=1356" target="_blank" rel="nofollow">http://mas-at.ethz.ch/cas-programs/cas1.html/?WT.mc_id=sce-cas1-DE FachbereicheInformationstechnologien | |
Web | |
![]() | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1356 |
Related Job Offers
- 06.01.21 - R&D Engineer in Machine Learning (m/w), 100% - Alpnach Dorf
- 23.12.20 - PhD Position in Intelligent Health Systems (Explainable Intelligent Agents) - Sierre
- 23.12.20 - Dozent/in oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Robotik und Künstliche Intelligenz - Luzern
- 22.12.20 - Dozierende/-n für Informatik (Fachrichtung Information Engineering/Data Science) 80 - 100 % - Winterthur
Related News
8 January 2021
Light-based processors boost machine-learning processing
4 January 2021
Researchers compute turbulence with artificial intelligence
13 November 2020
New fiber optic sensors transmit data up to 100 times faster
» More news