![]() | |
CAS ETH in Raumplanung (CAS ETH RP) | |
Eidgenossische Technische Hochschule Zürich, ETHZ | |
Location | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | Environment Career |
type | CAS |
Certificates of Advanced StudiesDie CAS-Programme dienen der Vertiefung oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Sie richten sich an berufstätige Hochschulabsolventen/innen, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren wollen. Sie umfassen mindestens 10 ECTS-Kreditpunkte und 150 Kontaktstunden und können eine schriftliche Projekt- oder Abschlussarbeit beinhalten. Sie sind in Blockkursen oder wöchentlichen Kurstagen organisiert und dauern zwischen einem und zwei Jahren. Certificate of Advanced Studies ClusterEnvironment, Infrastructure & Architecture Das CAS ETH RP vermittelt relevantes Wissen in verschiedenen raumbezogenen Disziplinen und fördert interdisziplinäres und strategisches Denken in verschiedenen Massstäben der Raumentwicklung. Aufbau und InhaltProgrammbeschreibungDas Programm befasst sich mit der Nutzung und Gestaltung unseres Lebensraums und damit verbundenen technischen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Prozessen. Das CAS–Programm umfasst Vorlesungen und Seminare sowie individuelles Selbststudium. ZieleDie Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen in ausgewählten raumrelevanten wissenschaftlichen Disziplinen und Fachplanungen. Berufliche PerspektivenAbsolventinnen und Absolventen des CAS–Programms sind fähig, in ihrem angestammten Berufsfeld Aufgaben mit Raumbezug zu übernehmen, komplexe Probleme zu erfassen und zu verstehen. Sie können Entscheidungen mit räumlichen Auswirkungen besser vorbereiten, treffen und umsetzen. Aufbau und FormVorkurs, 5 Präsenzwochen (PW) à 5 Tage aus dem Lehrangebot des MAS in Raumplanung inkl. Leistungsnachweis in den PW, Selbststudium. UnterrichtssprachenDeutsch: 80 % Englisch: 20 % AbschlussCertificate of Advanced Studies ’CAS ETH in Raumplanung’ (CAS ETH RP) Kreditpunkte10 ECTS-Kreditpunkte Zielpublikum und ZulassungZielpublikumIn- und ausländische Fachleute mit einem Hochschulabschluss in einem der Raumplanung nahestehenden Fachgebiet und mit mindestens zwei Jahren Berufspraxis im Bereich der Raumplanung und Raum- entwicklung. VoraussetzungEin von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand, zusätzlich zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Studienabschluss, vornehmlich in einem Arbeitsfeld mit raumwirksamen Aufgaben. SprachanforderungDeutsch: C1, Englisch: C1 - Niveaustufen anzeigen PrüfungssprachenDeutsch, Englisch, Französisch Termine und OrtBeginnHerbstsemester mit ungerader Jahreszahl, in weiteren Semestern nach Absprache mit der Studienleitung Dauer100 Kontaktstunden (20 Stunden Präsenzunterricht pro Monat plus Selbststudium aus dem Lehrangebot des MAS ETH in Raumplanung) Anmeldefenster01.01.-30.04.2021 (falls freie Plätze vorhanden sind, ist eine Bewerbung bis zum 15.07. für das Herbstsemester und bis zum 15.11. für das Frühjahrssemester möglich) StudienortETH Zürich, Hönggerberg KostenProgrammkostenCHF 7580 (Stand 2019) Abmeldegebühr30 Tage nach erfolgter Zulassung CHF 3790 BewerbungOnline-Bewerbung?url=https%3A%2F%2Fsce.ethz.ch%2Fbewerbung%2Fanmeldung.html&module=edu&id=1373" target="_blank" rel="nofollow">https://sce.ethz.ch/bewerbung/anmeldung.html Fragen zur BewerbungETH Zürich, School for Continuing Education, HG E 17-18.5, Rämistr. 101, 8092 Zürich, Tel. 0041 (0)44 632 56 59 , info [a] sce[.]ethz[.]ch VeranstalterProgrammleitungProf. Dr. Adrienne Grêt-Regamey (Programmdelegierte) und Patrick Bonzanigo (Programmleiter) KontaktETH Zürich, Patrick Bonzanigo, NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft, HIL H 37.4, Stefano-Franscini-Platz 5, 8093 Zürich, Tel. 0041 (0)44 633 05 70 , pbonzanigo [a] ethz[.]ch TrägerschaftETH Zürich, Departement Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG), Netzwerk Stadt und Land- schaft (NSL) Webseite?url=http%3A%2F%2Fwww.masraumplanung.ethz.ch%2F&module=edu&id=1373" target="_blank" rel="nofollow">www.masraumplanung.ethz.ch/ Informationsmaterial?url=http%3A%2F%2Fwww.masraumplanung.ethz.ch%2Fweiterbildungsangebot.html&module=edu&id=1373" target="_blank" rel="nofollow">www.masraumplanung.ethz.ch/weiterbildungsangebot.html FachbereicheRaumplanung | |
Web | |
![]() | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1373 |
Related Job Offers
Related News
25 February 2021
Green fuels for aviation
25 February 2021
Copepods can find mates even in turbulent conditions
24 February 2021
Warmer and wetter climates amplify carbon release
» More news
Last job offers
- Economics/Business - 1.3
Dozent/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Medienpsychologie - Life Sciences - 1.3
Scientist Membrane Protein Biochemistry - Innovation - 1.3
Chief Scientific Officer (CSO) - Chemistry - 26.2
PostDoc position in synthesis and evaluation of novel contrast agents - Electroengineering - 26.2
Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%) - Agronomy/Food Science - 26.2
Stagiaire scientifique en agronomie (BSc ou MSc) - Law - 25.2
Advisor for Legal & Finance in the Field of Research and Innovation, ~80% - Computer Science - 24.2
Projektkoordinator/in Smart Region Zentralschweiz - Smart Region Lab (40%)